Eutelsat Aktie: Finanzkennzahlen kompakt

BNP Paribas schockt mit einer drastischen Kehrtwende: Das Kursziel für den Satellitenbetreiber Eutelsat wurde von 1,0 auf 2,9 Euro katapultiert – eine Steigerung um fast 200 Prozent. Doch trotz dieser spektakulären Anpassung bleibt die Bank bei ihrer skeptischen "Underperform"-Einstufung. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch?
LEO-Sparte überrascht mit Wachstumsexplosion
Die Antwort liegt in den beeindruckenden Geschäftszahlen, die Eutelsat Anfang der Woche vorlegte. Das LEO-Geschäft (Low Earth Orbit), hauptsächlich getragen von der OneWeb-Sparte, entwickelt sich zu einem wahren Wachstumsmotor. Die kostspielige OneWeb-Übernahme zahlt sich operativ endlich aus.
Besonders das Geschäft mit staatlichen Kunden profitiert von der veränderten geopolitischen Lage. Westliche Regierungen suchen gezielt nach europäischen Satellitenlösungen, um ihre Abhängigkeit von nicht-europäischen Anbietern zu reduzieren.
Die Wachstumszahlen im Überblick:
- LEO-Umsatz wuchs im vierten Quartal organisch um 31,5 Prozent
- Geschäft mit Regierungskunden legte um 41 Prozent zu
- Kursziel von BNP Paribas: Anstieg von 1,0 auf 2,9 Euro
Warum bleibt die Bank trotzdem skeptisch?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?
Die beibehaltene "Underperform"-Einstufung signalisiert strukturelle Herausforderungen, die das operative Wachstum überschatten. Eutelsat befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen dynamischen neuen Geschäftsbereichen und anhaltenden Problemen im traditionellen Satellitengeschäft.
Das Management zeigt sich dennoch zuversichtlich und bestätigt alle kurz- und mittelfristigen Prognosen. Für das laufende Geschäftsjahr wird weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von über 50 Prozent für die LEO-Aktivitäten erwartet.
Geopolitische Dividende zahlt sich aus
Der entscheidende Wachstumstreiber bleibt die veränderte Weltlage. Eutelsat positioniert sich geschickt als europäische Alternative in einem zunehmend fragmentierten Satellitenmarkt. Die Frage ist nur: Reicht das, um die strukturellen Probleme langfristig zu überwinden?
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...