Der Satellitenbetreiber Eutelsat setzt ein klares Zeichen: Mit einem Milliarden-Auftrag der französischen Regierung und einer spektakulären Wachstumsrate im LEO-Segment positioniert sich das Unternehmen als ernstzunehmender Player im globalen Satellitenmarkt. Doch kann die geplante Kapitalerhöhung von 1,5 Milliarden Euro Anleger überzeugen?

LEO-Geschäft explodiert um 84%

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • 84,1% Umsatzsprung im LEO-Segment auf 186,8 Millionen Euro
  • Regierungsgeschäft wächst um 24,1% auf 211 Millionen Euro
  • Milliarden-Deal mit französischem Verteidigungsministerium

Die strategische Übernahme von OneWeb zahlt sich aus. Die erdnahen Satelliten (LEO) entwickeln sich zum neuen Wachstumsmotor, während das traditionelle GEO-Geschäft unter Sanktionen leidet. Besonders spannend: Die Nachfrage nach nicht-amerikanischen Satellitenlösungen boomt - eine direkte Folge geopolitischer Spannungen.

Kapitalerhöhung als Gamechanger?

Um die Expansion zu finanzieren, plant Eutelsat eine Kapitalerhöhung von 1,5 Milliarden Euro. Das Geld soll in den Ausbau der OneWeb-Konstellation fließen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?

  • 340 zusätzliche Satelliten bis 2029
  • Globale Abdeckung bis 2026 angestrebt
  • 50% Umsatzwachstum im LEO-Bereich für 2025 prognostiziert

Die ambitionierten Pläne zeigen: Eutelsat will im hart umkämpften Satellitenmarkt die Führung übernehmen. Doch der massive Ausbau kommt zum richtigen Zeitpunkt - die Nachfrage nach alternativen Kommunikationslösungen wächst rasant.

GEO vs. LEO: Die strategische Wende

Während das LEO-Geschäft boomt, kämpft der traditionelle GEO-Bereich mit den Folgen der Russland-Sanktionen. Die aktuelle Entwicklung markiert eine klare strategische Wende: Eutelsat setzt voll auf Zukunftstechnologien und staatliche Auftraggeber.

Kann das Unternehmen mit diesem Kurs auch langfristig überzeugen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Wachstumsstory trägt - oder ob die hohen Investitionen zunächst auf die Margen drücken.

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...