Eutelsat Aktie: Absturz nach Quartalszahlen

Die Eutelsat-Aktie stürzte heute um 8,53% auf 3,38 Euro ab. Der Satellitenbetreiber legte Quartalszahlen vor, die ein klares Zerrbild zeigen: Während das LEO-Geschäft mit 70,7% Wachstum glänzt, reißt das traditionelle Video-Segment mit 10,5% Rückgang ein tiefes Loch in die Bilanz.
Tektonische Verschiebungen im Geschäftsmodell
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Gesamtumsätze von 283 Millionen Euro liegen 1,2% unter Vorjahresniveau. Das Video-Geschäft, das fast die Hälfte der Umsätze ausmacht, bricht ein. Gleichzeitig explodieren die LEO-Satellitendienste auf 54,1 Millionen Euro - ein Plus von 70,7%.
- Video-Segment: 133,6 Mio. Euro (-10,5%)
- Connectivity: 149,4 Mio. Euro (+8,6%)
- Government Services: 52,4 Mio. Euro (+18,5%)
- LEO-Umsätze: 54,1 Mio. Euro (+70,7%)
Die Sanktionen gegen russische Kanäle seit Juli 2025 belasten zusätzlich mit einem erwarteten Jahreseffekt von 16 Millionen Euro.
Kapitalspritze gegen den Absturz
Trotz der durchwachsenen Zahlen hält das Management an allen Jahreszielen fest. Die geplante Kapitalerhöhung von 1,5 Milliarden Euro wurde bereits genehmigt und soll bis Jahresende abgeschlossen werden. Doch kann diese Finanzspritze den strukturellen Niedergang des Kerngeschäfts aufhalten?
Die strategische Neuausrichtung zeigt erste Früchte: Der Connectivity-Anteil am Auftragsbestand stieg auf 58%. Government Services wuchsen um 18,5%, getrieben von der Nachfrage nach LEO-Lösungen für die Ukraine.
Game Over für das traditionelle Geschäft?
Die Aktie befindet sich im freien Fall - aber ist die Panik gerechtfertigt? Das Unternehmen bekräftigt seine mittelfristigen Ziele bis 2028-29: Umsätze zwischen 1,5 und 1,7 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von mindestens 60%.
Doch die Realität sieht anders aus: Das traditionelle GEO-Geschäft schrumpft um 10,1%, während die LEO-Dienste zwar wachsen, aber sequenziell an Dynamik verlieren. Der Auftragsbestand von 3,5 Milliarden Euro bietet zwar Stabilität, doch die strukturellen Verschiebungen im Satellitengeschäft sind unübersehbar.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...