Die European Lithium-Aktie erlebt nach der Aufhebung der Handelssuspension eine dramatische Wendung. Das Unternehmen kündigte ein massives Aktienrückkaufprogramm an und sorgt gleichzeitig mit strategischen Umstrukturierungen bei seinem Seltene-Erden-Projekt für Aufsehen. Die Märkte reagieren entsprechend heftig.

Rückkauf-Offensive gestartet

European Lithium legt ein konkretes Programm vor: Bis zu 135 Millionen Stammaktien sollen zurückgekauft werden - das entspricht etwa 10% des aktuell ausgegebenen Kapitals. Die geschätzten Kosten für diese Operation belaufen sich auf rund 12,6 Millionen US-Dollar.

Der Rückkauf sendet ein klares Signal: Das Management ist überzeugt, dass der aktuelle Börsenkurs weit unter dem wahren Unternehmenswert liegt. Die Führung will die Unterbewertung nutzen und für die verbleibenden Aktionäre Mehrwert schaffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Tanbreez-Deal bringt strategische Neuausrichtung

Parallel dazu vollzieht sich eine bedeutende Veränderung im Projektportfolio. Die US-börsennotierte Tochtergesellschaft Critical Metals Corp sichert sich die Mehrheitskontrolle über das Tanbreez-Seltene-Erden-Projekt in Grönland.

Critical Metals Corp wird seinen Anteil auf 92,5% ausbauen, während European Lithium eine strategische Minderheitsbeteiligung von 7,5% behält. Das Tanbreez-Projekt gilt als potenzieller Game-Changer für die westliche Seltene-Erden-Versorgungskette.

Märkte zeigen scharfe Reaktion

Die Kombination aus Rückkaufprogramm und positiven Projektentwicklungen löst eine eindeutige Kursreaktion aus:

  • Rückkaufvolumen: Bis zu 135 Millionen Stammaktien
  • Kapitalwirkung: Etwa 10% der ausgegebenen Aktien
  • Bewertung: Critical Metals Corp-Beteiligung wird mit rund 678 Millionen australischen Dollar bewertet
  • Handelsneustart: Aktie wurde gestern nach Vorlage des Jahresabschlusses wieder zum Handel zugelassen

Das Rückkaufprogramm soll zwischen dem 17. Oktober 2025 und dem 31. März 2026 durchgeführt werden. Die Transaktion bezüglich des Tanbreez-Projekts steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die grönländische Regierung.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...