Wenn ein Unternehmen plötzlich 135 Millionen eigene Aktien zurückkaufen will, ist das meist ein starkes Signal. European Lithium sorgte am Freitag mit genau dieser Ankündigung für Schockwellen an der Börse – die Aktie schoss um über 27% nach oben. Doch was steckt wirklich hinter dieser drastischen Maßnahme?

Millionenschweres Aktienrückkaufprogramm angekündigt

Der australische Lithium-Konzern gab am Morgen des 3. Oktober bekannt, bis zu 135 Millionen eigene Aktien zurückkaufen zu wollen – das entspricht rund 10% aller ausgegebenen Anteile. Der geschätzte Wert: satte 12,6 Millionen australische Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Executive Chairman Tony Sage machte die Motivation des Vorstands deutlich: "Der Vorstand glaubt, dass der aktuelle Aktienkurs nicht den zugrunde liegenden Wert der Unternehmensaktiva widerspiegelt." Besonders verwies er auf die Beteiligung an Critical Metals Corp, die allein mit etwa 678 Millionen australischen Dollar bewertet wird.

Timing nach Quartalszahlen ist kein Zufall

Die Ankündigung erfolgte nur einen Tag nach Veröffentlichung der Jahreszahlen – und die zeigten durchaus positive Entwicklungen. Der Umsatz stieg auf 1,24 Millionen AUD, nachdem im Vorjahr nur 0,45 Millionen AUD erzielt worden waren. Gleichzeitig konnte der Nettoverlust drastisch von 194,94 Millionen auf 71,49 Millionen AUD reduziert werden.

Das Rückkaufprogramm soll frühestens am 17. Oktober beginnen und bis zum 31. März 2026 laufen. Evolution Capital übernimmt die Abwicklung, eine Aktionärsfreigabe ist nicht erforderlich, da das Programm unter der "10/12-Regel" des australischen Aktiengesetzes läuft.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...