Die Analysten der Erste Group verteilen fleißig Empfehlungen und Kursziele für alle nur erdenklichen Aktien. Nur beim eigenen Anteilsschein ist man verständlicherweise zurückhaltend. Doch dafür gibt es genügend andere Analysehäuser, die dem Titel auf den ersten Blick auch sehr zugeneigt zu sein scheinen. Ein Blick auf die Kursziele lässt aber manches Fragezeichen aufkommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erste Bank?

Laut Daten des Portals "MarketScreener" empfehlen aktuell ganze elf Analysehäuser die Aktie der Erste Group zum Kauf. Vier weitere Experten nehmen eine neutrale Haltung ein und negative Empfehlungen gibt es keine einzige. Das klingt gut, doch die Kursziele passen dazu nicht so richtig. Lediglich die größten Optimisten trauen der Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von gut sieben Prozent zu.

Erste Group: Der Überflieger

Durchschnittlich pendelt das Kursziel sich allerdings bei 80,43 Euro und damit rund sieben Prozent unter dem letzten Schlusskurs ein. Als logische Konsequenz sollte es eigentlich viel mehr neutrale Haltungen geben. Vielleicht wäre es aber auch schlicht an der Zeit, die Kursziele zu aktualisieren. Denn die Erste Group-Aktie konnte manches Kursziel sehr viel schneller als in den gewöhnlich angesetzten zwölf Monaten übertreffen.

Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...