Enphase Energy Aktie: Spannungsfelder entstehen

Die Solarbranche steht unter Druck – und Enphase Energy bekommt das besonders zu spüren. Während das Unternehmen weiterhin neue Produkte auf den Markt bringt und international expandiert, ziehen Analysten ihre Prognosen nach unten. Die Unsicherheit über künftige Zölle und mögliche Kürzungen bei den Subventionen aus dem Inflation Reduction Act lassen die Investoren nervös werden. Kann sich der Solarspezialist aus diesem Abwärtsstrudel befreien?
Susquehanna kürzt Kursziel drastisch
Susquehanna hat das Kursziel für Enphase Energy von 51 auf 40 Dollar gesenkt, hält aber an der neutralen Bewertung fest. Die Investmentbank zeigt sich vorsichtig gegenüber dem gesamten Sektor der alternativen Energien. Besonders die Ungewissheit über künftige Handelspolitik und potenzielle Änderungen an den Fördermaßnahmen bereiten den Experten Sorgen.
Die Analysten bevorzugen derzeit Unternehmen mit starker heimischer Produktion und soliden Auftragsbüchern – Eigenschaften, die den aktuellen Herausforderungen besser standhalten könnten.
Über 60 Prozent Verlust in zwölf Monaten
Der Chart von Enphase Energy erzählt eine eindeutige Geschichte: Die Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Mit einem Jahresverlust von rund 62 Prozent gehört das Papier zu den schwächsten Werten im Sektor erneuerbarer Energien. Immerhin liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 14,29 auf forward-Basis noch in einem moderaten Bereich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enphase Energy?
Innovation trotz widriger Umstände
Trotz des schwierigen Marktumfelds setzt Enphase Energy seine globale Expansion fort. Mitte Juni führte das Unternehmen seine IQ Battery 5P mit FlexPhase-Technologie in wichtigen europäischen Märkten wie Spanien, Portugal und Frankreich ein. Im Juli starteten dann die Auslieferungen des neuen IQ EV Charger 2 in Australien und Neuseeland.
Diese Produktoffensiven zeigen: Das Management arbeitet aktiv daran, die Kundenbasis durch Innovationen zu erweitern. Doch die positiven Effekte dieser Entwicklungen werden aktuell von den breiteren Marktsorgen überschattet.
Am 22. Juli stehen die Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025 an – ein Termin, den die Investoren mit Spannung verfolgen dürften.
Enphase Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enphase Energy-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Enphase Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enphase Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Enphase Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...