Ein neuer Bericht US-amerikanischer Senatoren bringt Eli Lilly in Bedrängnis. Die Untersuchung wirft ernste Fragen zur Ethik der Telemedizin-Plattformen des Pharmariesen auf – und könnte den ohnehin angeschlagenen Aktienkurs weiter belasten.

Telemedizin unter Verdacht

Im Zentrum der Kontroverse steht ein neunmonatiger Untersuchungsbericht, der am Freitag veröffentlicht wurde. Die Senatoren werfen Eli Lilly vor, mit seinen direkten Telemedizin-Angeboten für Verbraucher möglicherweise unangemessenen Einfluss auf Ärzte auszuüben. Konkret geht es um den Vorwurf, die Plattformen könnten Mediziner gezielt dazu bewegen, bevorzugt Lilly-Eigenprodukte zu verschreiben – eine Praxis, die grundlegende Fragen zur Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidungen aufwirft.

Besonders brisant: Der Bericht stellt die Transparenz der wachsenden Telemedizin-Branche insgesamt infrage. Eli Lilly hat sich zu den Vorwürfen bisher nicht öffentlich geäußert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Anleger zeigen Nerven

Die Märkte reagierten prompt auf die neuen Risiken. Die Aktie, die bereits in den vergangenen Monaten unter Druck stand, verlor allein am Donnerstag über 3%. Der Bericht trifft den Pharmakonzern zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt – die Branche kämpft ohnehin mit nachlassender Anlegerzufriedenheit.

Die Untersuchung unterstreicht die zunehmende politische und regulatorische Aufmerksamkeit für Direktvermarktungsstrategien großer Pharmakonzerne. Für Eli Lilly könnte dies zu einer längerfristigen Belastung werden, während die Branche das Gleichgewicht zwischen Innovation und ethischen Standards neu austariert.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...