Während alle Welt auf Eli Lillys Diabetes-Wundermittel Mounjaro und Zepbound blickt, bahnt sich im Hintergrund still und heimlich der nächste große Wurf an. Die FDA hat dem Pharmariesen gestern einen begehrten "Breakthrough Therapy"-Status für seinen experimentellen Krebswirkstoff Olomorasib verliehen – eine Auszeichnung, die nur Medikamenten mit außergewöhnlichem Potenzial zuteil wird. Könnte ausgerechnet die Onkologie zum neuen Milliardengeschäft für Lilly werden?

Seltener FDA-Ritterschlag für Lungenkrebs-Therapie

Die US-Gesundheitsbehörde gewährte Olomorasib den begehrten Breakthrough-Status für die Erstbehandlung von fortgeschrittenem Lungenkrebs mit einer speziellen Genmutation (KRAS G12C). Diese Auszeichnung ist alles andere als Routine – sie wird nur Wirkstoffen verliehen, die deutliche Verbesserungen gegenüber bestehenden Behandlungen versprechen.

Für Lilly bedeutet das konkret: beschleunigte Zulassungsverfahren, engere Abstimmung mit der FDA und womöglich Jahre weniger Entwicklungszeit. In einer Branche, wo jeder Monat frühere Markteinführung Millionen wert ist, ein entscheidender Vorteil.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...