Eli Lilly Aktie: Neue Produkt-Offensive!

Während sich Eli Lilly längst als Schwergewicht bei Diabetes- und Abnehm-Medikamenten etabliert hat, gelang dem Pharma-Riesen nun ein wichtiger Schachzug in einem völlig anderen Bereich. Die US-Arzneimittelbehörde FDA verlieh dem Krebsmittel Olomorasib den begehrten "Breakthrough Therapy"-Status – ein Ritterschlag, der nur vielversprechendsten Therapien zuteilwird. Doch kann dieser Erfolg Lilly dabei helfen, seine Abhängigkeit von den Blockbuster-Medikamenten Mounjaro und Zepbound zu reduzieren?
FDA gibt grünes Licht für beschleunigtes Verfahren
Die FDA erteilte die Breakthrough-Designation für Olomorasib in Kombination mit Mercks Krebsimmuntherapie Keytruda. Die Kombination soll als Erstlinientherapie bei einer spezifischen Form von Lungenkrebs zum Einsatz kommen: fortgeschrittener oder metastasierter nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC) mit einer KRAS G12C-Mutation und hoher PD-L1-Expression.
Die Entscheidung der Behörde basiert auf ermutigenden Resultaten aus der Phase-1/2-Studie LOXO-RAS-20001 und der Phase-3-Studie SUNRAY-01. "Die Breakthrough-Designation unterstreicht das Potenzial von Olomorasib als bedeutsamen Therapiefortschritt", erklärte Lillys Chefmediziner Dr. David Hyman.
Offensive jenseits der Diabetes-Goldgrube
Der regulatorische Fortschritt markiert einen wichtigen Baustein in Lillys Strategie, das Geschäft über die lukrativen Diabetes- und Gewichtsverlust-Präparate hinaus zu diversifizieren. Mit Olomorasib, einem hochselektiven Inhibitor der KRAS G12C-Mutation, positioniert sich das Unternehmen in der Präzisionsmedizin – einem Bereich mit enormem Potenzial, aber auch hohen Entwicklungsrisiken.
Das Medikament könnte ab 2026 auf den Markt kommen und würde dann direkt mit etablierten Konkurrenten wie Amgen und Mirati konkurrieren. Für Lilly bietet sich die Chance, die starken Cashflows aus dem Diabetes-Geschäft in weitere hochkarätige Forschungsprojekte zu reinvestieren.
Daten werden mit Spannung erwartet
Bereits am 6. September beginnt die IASLC-Weltkonferenz zu Lungenkrebs in Barcelona, wo Lilly aktualisierte Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten zu Olomorasib präsentieren wird. Die Ergebnisse dürften entscheidend für die weitere Entwicklung und das Marktpotenzial des Medikaments sein.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...