Der Pharmariese greift nach der Zukunft der Gentherapie - und zahlt dafür nur kleines Geld. Während alle Welt auf die Blockbuster-Medikamente gegen Fettleibigkeit schaut, expandiert Eli Lilly heimlich in ein völlig neues Therapiefeld. Doch kann der Übernahme-Coup die hohen Erwartungen an die Aktie erfüllen?

Gentherapie für 262 Millionen Dollar

Eli Lilly schnappt sich Adverum Biotechnologies für lediglich 262 Millionen Dollar - ein Klacks für den Pharmariesen. Der Deal bringt Lilly die vielversprechende Gentherapie Ixo-vec gegen altersbedingte Makuladegeneration. Das Besondere: Eine einzige Injektion könnte Patienten dauerhaft helfen.

Die Transaktion zeigt Lillys Strategie, sich über die dominante GLP-1-Sparte hinaus zu diversifizieren. Während Mounjaro und Zepbound weiterhin die Kassen füllen, baut der Konzern systematisch innovative Therapieplattformen auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Quartalszahlen unter der Lupe

Am Donnerstag stehen die Q3-Zahlen an - und die Erwartungen sind hoch. Analysten rechnen mit einem EPS von 6,11 Dollar, ein gewaltiger Sprung gegenüber 1,18 Dollar im Vorjahresquartal. Besonders die Onkologie-Sparte mit Krebsmittel Verzenio soll um über 15 Prozent wachsen.

Doch die eigentliche Spannung liegt anderswo: Investoren erwarten Updates zur oralen GLP-1-Variante Orforglipron, die noch in diesem Jahr die FDA-Zulassung erhalten könnte. Das wäre der nächste große Wachstumstreiber.

Analysten bleiben bullisch

Trotz des bereits starken Kursanstiegs halten Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Das Konsenskursziel liegt bei 936 Dollar - damit wäre die Aktie nahe an ihrem Allzeithoch. Guggenheim erhöhte erst kürzlich das Kursziel auf 948 Dollar und verwies auf das diversifizierte Pipeline-Portfolio.

Die Übernahme von Adverum passt perfekt in diese Strategie: Während die Märkte auf die nächsten Quartalszahlen starren, positioniert sich Lilly langfristig in zukunftsträchtigen Therapiegebieten. Die Frage ist nur: Reicht das, um den Aktienkurs auf neue Rekordhöhen zu treiben?

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...