Eli Lilly Aktie: Gelungene Umsetzung!
 
                                        Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat seine Anleger gestern mit spektakulären Quartalszahlen überrascht und dabei selbst die kühnsten Erwartungen der Wall Street übertroffen. Mit einem Umsatzsprung von sagenhaften 54% katapultiert sich das Unternehmen an die Spitze der Pharmaindustrie. Was steckt hinter diesem Rekordquartal?
GLP-1-Blockbuster treiben Rekordumsatz
Die Antwort liegt in zwei Medikamenten, die derzeit die Pharmabranche revolutionieren: Mounjaro und Zepbound. Diese GLP-1-Therapien gegen Diabetes und Adipositas generierten zusammen atemberaubende 10,1 Milliarden Dollar Umsatz – allein in drei Monaten. Mounjaro brachte dabei 6,52 Milliarden Dollar ein, während das Abnehmmittel Zepbound 3,57 Milliarden Dollar beisteuerte.
Das Ergebnis: Ein Gesamtumsatz von 17,6 Milliarden Dollar für das dritte Quartal, was die Analystenschätzungen deutlich übertraf. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg auf 7,02 Dollar.
Historischer Meilenstein erreicht
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Ein besonders bemerkenswerter Erfolg: Die Tirzepatid-Franchise von Eli Lilly überholte im dritten Quartal erstmals Mercks Krebsmedikament Keytruda und wurde damit zum weltweit umsatzstärksten Medikament. Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt in der Pharmaindustrie – Stoffwechselerkrankungen verdrängen Krebs von der Spitze der lukrativsten Therapiegebiete.
Entsprechend optimistisch blickt das Management nach vorn: Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde auf 63,0 bis 63,5 Milliarden Dollar angehoben, der erwartete Gewinn je Aktie auf 23,00 bis 23,70 Dollar.
Massiver Kapazitätsausbau geplant
Um der enormen Nachfrage gerecht zu werden, investiert Eli Lilly massiv in die Produktion. Allein für die Modernisierung und Erweiterung der Produktionsstätte in Puerto Rico fließen über 1,2 Milliarden Dollar. Diese Investition soll auch die Herstellung eines neuen oralen GLP-1-Medikaments namens Orforglipron unterstützen, das noch in diesem Jahr zur Zulassung eingereicht werden soll.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








