Heute steht alles auf dem Spiel für Eli Lilly. Der Pharmariese legt seine Quartalszahlen vor - und die Erwartungen sind astronomisch. Gleichzeitig setzt das Unternehmen mit massiven Investitionen und bahnbrechenden KI-Partnerschaften neue Maßstäbe in der Branche.

Zahlen, die Geschichte schreiben

Die Prognosen lassen nichts an Deutlichkeit vermissen: Der Gewinn pro Aktie soll von läppischen 1,18 Dollar im Vorjahresquartal auf spektakuläre 5,89 bis 6,02 Dollar explodieren. Das wäre ein Anstieg um über 400 Prozent! Auch beim Umsatz erwarten Analysten ein Plus von mehr als 40 Prozent auf rund 16,07 Milliarden Dollar.

Doch reichen diese beeindruckenden Zahlen aus, um den bereits hohen Erwartungen gerecht zu werden?

Milliarden-Offensive für die Zukunft

Parallel zu den Quartalszahlen rollt Eli Lilly eine Investitionsoffensive der Extraklasse auf:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

  • 1,2 Milliarden Dollar fließen in die Modernisierung des Werks in Puerto Rico
  • Produktionssteigerung für orale Medikamente, darunter der vielversprechende GLP-1-Rezeptoragonist Orforglipron
  • Partnerschaft mit Nvidia für eine der leistungsstärksten KI-Supercomputer der Pharmabranche
  • Kooperation mit Walmart für verbesserten Marktzugang von Abnehm-Medikament Zepbound

KI-Revolution in der Pharmaforschung

Die Zusammenarbeit mit Nvidia markiert einen Quantensprung in der Arzneimittelforschung. Die "AI-Factory" soll den Entwicklungsprozess neuer Medikamente dramatisch beschleunigen - ein klarer strategischer Vorteil im Wettlauf um die nächsten Blockbuster.

Kann Eli Lilly mit dieser Technologie-Offensive seine Spitzenposition in der Diabetes- und Adipositas-Behandlung weiter ausbauen?

Alles hängt an der Prognose

Während die historischen Zahlen bereits spektakulär ausfallen dürften, blicken Anleger vor allem auf die Zukunft. Die Konferenz um 16:00 Uhr MET wird entscheidend: Wird das Management die Erwartungen für 2025 und 2026 bestätigen oder sogar übertreffen?

Die Aktie zeigt bereits positive Dynamik vor der Bekanntgabe. Doch heute entscheidet sich, ob der Höhenflug weitergeht - oder die Enttäuschung die Rallye abrupt beendet.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...