Eli Lilly Aktie: Überzeugende Berichtszahlen!
Eli Lilly setzt auf künstliche Intelligenz und schließt eine wegweisende Partnerschaft mit Nvidia. Der Pharmakonzern will mit einem neuen Supercomputer die Medikamentenentwicklung revolutionieren und Arzneimittel deutlich schneller auf den Markt bringen.
Die Zusammenarbeit mit dem Chip-Giganten ermöglicht es Lilly-Wissenschaftlern, KI-Modelle anhand von Millionen von Experimenten zu trainieren und potenzielle Medikamente zu testen. Der Supercomputer - ein Nvidia DGX SuperPOD mit DGX B300 Systemen - wird vollständig im Besitz von Lilly sein und betrieben werden.
Milliarden-Markt winkt
Besonders spannend: Die neue Technologie soll nicht nur bei der Entdeckung neuer Wirkstoffe helfen, sondern auch Entwicklungszyklen verkürzen. Weitere Anwendungsgebiete umfassen die Produktion, medizinische Bildgebung und KI-Agenten für Unternehmensprozesse.
"Lilly wechselt vom Einsatz der KI als Werkzeug hin zu deren Verwendung als wissenschaftlicher Partner", erklärt Thomas Fuchs, Chief AI Officer des Konzerns. Jefferies-Analysten schätzen, dass KI-bezogene Forschungs- und Entwicklungsausgaben bis 2040 zwischen 30 und 40 Milliarden Dollar erreichen könnten.
Plattform für die Branche
Mit der Lilly TuneLab-Plattform plant der Konzern, proprietäre KI-Modelle auch anderen Biotech-Unternehmen zugänglich zu machen. Das föderierte System ermöglicht es, auf jahrelange Forschungsdaten zuzugreifen, ohne sensible Informationen preiszugeben.
Die Timing könnte nicht besser sein: Die Pharmaindustrie steht unter enormem Druck, Entwicklungszeiten zu verkürzen und Kosten zu senken. Gleichzeitig drängt die US-Arzneimittelbehörde FDA darauf, Tierversuche in naher Zukunft zu reduzieren - ein Bereich, in dem KI-Technologien eine Schlüsselrolle spielen können.
Neue Geschäftsfelder im Fokus
Parallel dazu expandiert Lilly in weitere Bereiche. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit Alexandria Real Estate angekündigt, um die Lilly Gateway Labs San Diego im One Alexandria Square Campus zu eröffnen. Der neue Biotech-Hub ist bereits der vierte Gateway Labs-Standort in den USA.
Diese Strategie zeigt: Lilly positioniert sich nicht nur als Pharmakonzern, sondern als technologischer Innovator und Plattformanbieter für die gesamte Branche.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








