Eli Lilly Aktie: FDA-Durchbruch bei Alzheimer-Mittel

Ein neuer Hoffnungsschimmer für Alzheimer-Patienten – und für Eli Lilly-Aktionäre? Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Pharmakonzern grünes Licht für eine überarbeitete Dosierungsempfehlung seines Alzheimer-Medikaments Kisunla gegeben. Die Neuerung soll gefährliche Nebenwirkungen reduzieren, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Doch während die Regulierungsbehörde Fortschritte bescheinigt, zeigen sich Großinvestoren gespalten.
Kisunla mit verbesserter Sicherheit
Die FDA-Zulassung basiert auf der TRAILBLAZER-ALZ 6-Studie, die belegt, dass die modifizierte Dosierung das Risiko von Hirnschwellungen (ARIA-E) deutlich senkt. Diese Nebenwirkung galt bisher als kritischer Punkt bei Alzheimer-Therapien. Gleichzeitig bleibt die Fähigkeit zur Beseitigung von Amyloid-Plaques – dem Hauptziel der Behandlung – unverändert wirksam.
Für Eli Lilly bedeutet dies nicht nur eine medizinische Verbesserung, sondern auch eine Stärkung der Marktposition im hart umkämpften Alzheimer-Segment.
Institutionelle Investoren uneinig
Während die regulatorischen Nachrichten positiv sind, herrscht unter Großinvestoren Uneinigkeit. Fulton Breakefield Broenniman LLC reduzierte seine Position im ersten Quartal um 4,7%, Whitener Capital Management Inc. sogar um 18,6%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Im Gegensatz dazu stockte Wellington Management Group LLP seine Beteiligung im vierten Quartal um beachtliche 19,0% auf. Auch Norges Bank stieg neu ein. Diese gegensätzlichen Bewegungen spiegeln die unterschiedlichen Bewertungen der Zukunftsaussichten wider.
Analysten mit gemischten Signalen
Die Expertenmeinungen fallen ähnlich gespalten aus. Während Guggenheim sein Kursziel nach oben korrigierte, senkte UBS Group seine Prognose im zweiten Quartal. Der Konsens tendiert laut Marktbeobachtern zu einem "Moderate Buy", doch die Bandbreite reicht von Verkaufs- bis zu Kaufempfehlungen.
Die jüngsten Quartalszahlen zeigten ein gemischtes Bild: Umsätze legten im Jahresvergleich deutlich zu, doch der Gewinn je Aktie verfehlte die Analystenschätzungen.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...