Eli Lilly sorgt derzeit für Aufsehen im Pharma-Sektor – und das aus gutem Grund. Gleich zwei namhafte Investmentbanken haben ihre Kursziele für den Diabetes- und Adipositas-Spezialisten angehoben. Während Guggenheim das Ziel von 936 auf 942 Dollar erhöhte, setzte JPMorgan sogar auf stolze 1.100 Dollar. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus?

Doppelter Rückenwind von der Wall Street

Die Analysten von Guggenheim bleiben bei ihrer Kaufempfehlung und begründen die Zielerhöhung mit den anstehenden Quartalsergebnissen. Noch deutlicher wird JPMorgan: Die Bank sieht nachhaltiges Wachstum in den Kernbereichen des Unternehmens voraus.

Besonders im Fokus steht dabei die Tirzepatid-Franchise – jener Wirkstoff, der sowohl bei Diabetes als auch bei Adipositas zum Einsatz kommt. Analysten erwarten hier weitere Katalysatoren in der zweiten Jahreshälfte, die das Wachstum zusätzlich befeuern könnten.

Warum die Kursziele jetzt wichtig werden

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Die erhöhten Prognosen kommen nicht von ungefähr. In dem hart umkämpften Markt für Diabetes-Therapien und Adipositas-Medikamente setzen sich zunehmend innovative Ansätze durch. Eli Lilly hat sich hier mit seinem Portfolio eine starke Position erarbeitet.

Die Aktie reagierte bereits positiv auf die Analyst-Updates – trotz der allgemein schwankenden Marktlage. Das zeigt, wie gezielt Investoren auf solche Signale aus der Finanzwelt achten.

Die anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Optimisten recht behalten. Angesichts der robusten Einschätzungen dürften die Erwartungen entsprechend hoch sein.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...