Eli Lilly Aktie: Erfolgreiche Wachstumsimpulse!
                                        Eli Lilly greift tief in die Tasche und macht Europa zu einem zentralen Baustein seiner Wachstumsstrategie. Der US-Pharmariese kündigte am Montag eine Investition von 3 Milliarden US-Dollar in ein neues Produktionswerk in den Niederlanden an. Die Börse reagierte zunächst positiv auf die Nachricht.
Die geplante Fabrik in Katwijk soll ab dem nächsten Jahr entstehen und 500 hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen. Zusätzlich werden während der Bauphase schätzungsweise 1.500 Baustellen-Jobs entstehen. Das Werk wird sich auf die Herstellung von oral verabreichten Medikamenten spezialisieren – ein strategisch wichtiger Bereich für den Konzern.
Orforglipron im Fokus der Investoren
Besonders spannend wird es bei der geplanten Produktion von Orforglipron. Dieses orale GLP-1-Medikament könnte zum Gamechanger werden, da es als erste Pille seiner Art gegen Fettleibigkeit entwickelt wurde. Noch in diesem Jahr will Lilly die Zulassung bei den internationalen Behörden beantragen.
Die neue Anlage wird mit modernster Automatisierung ausgestattet und soll die gesamte Lieferkette von der Anlieferung bis zum Versand digitalisieren. Eine Technologie namens "Spray-Dried Dispersion" soll dabei helfen, dass die Medikamente vom Körper besser aufgenommen werden können.
Europäische Expansion nimmt Fahrt auf
Mit dem niederländischen Standort baut Lilly seine europäische Präsenz systematisch aus. Bereits seit 2020 hat das Unternehmen drei neue EU-Standorte angekündigt – neben den Niederlanden auch Werke in Irland und Deutschland. Zusammen mit den bestehenden Produktionsstätten in Frankreich, Irland, Italien und Spanien entsteht ein dichtes Netzwerk.
Die Aktie zeigte sich volatil und schwankte zwischen Gewinnen von 2,49 Prozent auf 884,31 Dollar und Verlusten von 0,45 Prozent auf 858,98 Dollar. Die Investition ist noch von behördlichen Genehmigungen abhängig, doch die Märkte scheinen die langfristige Strategie zu würdigen.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    