DroneShield-Aktie: Wie ein Wunder!
DroneShield bewegt sich seit Tagen in einem Umfeld, das keine klare Richtung zulässt. Nun hoffen die ersten Beobachter auf einen echten Umbruch. Immerhin gelang es den Australiern am Montagabend, sich um rund 9,1 % aufwärts zu schieben. Das ist fast schon sensationell viel. Denn die DroneShield hat somit die Marke von 1,07 Euro erreicht. Immerhin geht es aktuell nicht um einen weiteren Absturz unter die Linie bei 1 Euro.
Zur Erinnerung: Die Aktie fiel am Freitag erneut kräftig und rutschte auf 0,843 Euro. Dieser Verlauf steht in deutlichem Kontrast zu den Hochs der vergangenen Wochen, als das Papier noch in der Nähe von 3,75 Euro notierte. Am Abend dann hatte sich der Titel erholt und ca. 0,99 Euro erreicht. Der Rückgang um etwa 75 % innerhalb kurzer Zeit lenkt die Aufmerksamkeit aber noch immer auf die Ursachen, die den Markt zu diesen Entscheidungen treiben. Die Diskussionen drehen sich nicht mehr nur um Schwankungen, sondern um die grundsätzliche Bewertung des Unternehmens.
DroneShield: War die Aktie zu teuer?
Zunächst erhielten die Märkte einen Blick auf eine Bewertung, die vielen Händlern zu hoch erschien. DroneShield trat mit einer Bewertung auf, die im Bereich von deutlich über Milliarde lag, während die Umsätze bei 200 bis 300 Millionen Dollar lagen. Diese Differenz führte zu ersten Zweifeln. Händler prüften die Relationen und setzten die Aktie auf die Beobachtungsliste. Die Kursveränderungen der folgenden Tage bestätigten diese Skepsis.
Damit endete die Geschichte noch nicht. Die Situation erhielt eine neue Ebene, als bekannt wurde, dass Insider Aktien verkauften. Besonders der CEO trat mit Verkäufen in Erscheinung, die sich in Millionenhöhe bewegten. Solche Vorgänge beeinflussen den Markt unmittelbar. Händler fragen sofort, ob Insider Informationen besitzen, die den Anlegern nicht vorliegen. Diese Frage erzeugt Druck. In diesem Fall verstärkte sich die Wirkung, weil die Verkäufe genau in eine Phase fielen, in der DroneShield eine angeblich neue Bestellung meldete, die sich später als Wiederholung eines älteren Auftrags herausstellte.
Die Gemengelage ändert sich nun indes wieder. Zumindest hellt die Stimmung ganz offensichtlich wieder auf. Großartig!
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








