DroneShield erlebt eine Phase, in der jede Kursbewegung wie ein Prüfstein wirkt. Der Wert kletterte jetzt allerdings am Montag unfassbar auf 1,06 Euro. Es ging um rund 7,4 % aufwärts. Damit war nicht zu rechnen. Die Aktie war schon am Freitag auf 0,99 Euro gelaufen und kratzte damit an der Marke von 1 Euro, die für viele Marktteilnehmer eine psychologisch wichtige Zone darstellt. Zur Erinnerung: Noch am Donnerstag rutschte die Aktie um 27 % ab und zog damit die gesamte Diskussion über das Unternehmen in eine neue Richtung. Grund dafür waren erneut die internen Vorgänge, die nahezu den gesamten Markt in Alarmbereitschaft versetzten.

Der Handel blickt seit Tagen auf die gleichen Punkte. Die Führung des Unternehmens verkaufte größere Aktienpakete, nachdem eine Auftragsmeldung an die Öffentlichkeit gelangte, die später als falsch bezeichnet wurde. Dieser Ablauf rief Händler, Analysten und institutionelle Investoren gleichermaßen auf den Plan. Viele stellten die Frage, warum ein Unternehmen eine solche Meldung herausgibt, anschließend korrigiert und gleichzeitig Manager eigene Anteile abstoßen. Der Kurs reagierte sofort, weil der Begriff Insiderhandel im Raum stand und sich die Diskussion in diese Richtung entwickelte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

DroneShield: So richtig klar ist nichts!

Dabei bleibt die Lage heikel. Zu groß fällt der Vertrauensverlust aus, den der Ablauf der Ereignisse ausgelöst hat. DroneShield gab keinerlei neue Informationen heraus. Das Wochenende brachte weder Hinweise auf neue Aufträge noch auf strategische Fortschritte. Nicht einmal eine Einordnung der Lage erfolgte. Viele Marktteilnehmer interpretierten das Schweigen als Bestätigung ihrer Sorgen.

Der Kursverlauf zeigt deutlich, wie eng die Marke von 1 Euro die Stimmung beeinflusst. Viele Händler nahmen diese Zone als Testbereich, an dem sie ablesen, ob kurzfristige Käufer wieder Mut fassen. Die Aktie startete noch vor wenigen Wochen mit einem Wert, der etwa viermal so hoch lag wie der heutige. Der Chart offenbart damit nicht nur eine Kurskorrektur, sondern einen grundlegenden Vertrauensbruch.

Aber: Plötzlich kaufen einige der Investoren wieder. Möglicherweise wird der Kurs aber auch künstlich aufgeblasen!

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...