Die Drägerwerk-Aktie zeigt sich in den ersten Januartagen 2025 unter Druck. Der Lübecker Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller verzeichnete am 6. Januar einen signifikanten technischen Rückschlag, als der Kurs mit 44,55 EUR die wichtige 50-Tage-Linie nach unten durchbrach. Am darauffolgenden Handelstag konnte sich die Aktie zwar leicht erholen und schloss bei 47,35 EUR, die Marktstimmung bleibt jedoch gedämpft.


Aktuelle Marktposition


Mit einer Marktkapitalisierung von 410,2 Millionen Euro und 8,6 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich das Traditionsunternehmen derzeit im mittleren Marktsegment. Der jüngste Kursrückgang erfolgt trotz eines vergleichsweise niedrigen KGV von 8,69 für das laufende Jahr 2025.


Anzeige

Draegerwerk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Draegerwerk-Analyse vom 9. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Draegerwerk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Draegerwerk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Draegerwerk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...