Die Verfolger in weiter Ferne
Zunächst der Link zum PDF-Newsletter
An der Spitze gibt es weiter einen Zweikampf zwischen Frequentis und AT&S um die Krone des Wiener Bestperformers im Jahr 2025. Mit einem Kursplus jeweils größer 150 Prozent liegt man beim etwa doppelten Wert der nächsten Verfolger.
Doch wie sieht es auf der anderen Seite der Medaille aus - den Verlierern des immer kürzer werdenden Jahres? Zumtobel, Lenzing, Pierer Mobility und RHI Magnesita liegen je rund 30 Prozent unter ihrem Startwert ins Jahr und damit ebenfalls beim etwa Doppelten der ersten Verfolger. Wer beides richtet tippt, erhält für 2026 ein kostenloses PDF-Newsletter-Abo.
Tipps bitte an robert.gillinger@boerse-express.com senden.
Sonst? CA Immo vermietet ONE aus - Kontron erschließt sich, wie auch Steyr Motors, neue Märkte - Warum Qualität bei US-Large-Caps teuer und bei Small-Caps attraktiv erscheint, sieht sich Tedd Alexander an.
Dazu eine Grafikseite, die das Problem der Pensionssysteme eindrucksvoll zeigt - und einen Blick auf relative Aktienbewertungen wirft.
Wolford-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolford-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Wolford-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolford-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolford: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








