Deutsche Telekom Aktie: Zukunft schöpfen!
Während andere DAX-Konzerne ihre Anleger mit mageren Ausschüttungen abspeisen, plant die Deutsche Telekom einen Paukenschlag: Eine Rekorddividende von 1 Euro je Aktie – und das ist längst nicht alles. Zusätzlich soll 2026 ein Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden Euro starten. Knapp 7 Milliarden Euro fließen damit an die Aktionäre zurück. Doch woher kommt diese Großzügigkeit? Und kann der Bonner Konzern sich das wirklich leisten?
T-Mobile US: Die Gelddruckmaschine läuft heiß
Die Antwort liegt jenseits des Atlantiks. T-Mobile US bleibt der absolute Wachstumsmotor des Konzerns und liefert Quartal für Quartal Rekordergebnisse. Im dritten Quartal 2025 kletterte das bereinigte EBITDA um satte 5,5% auf 8,4 Milliarden US-Dollar. Die US-Tochter trägt mittlerweile den Großteil zur Konzernperformance bei – und ermöglicht damit die aggressive Shareholder-Politik.
Die erfolgreiche Integration von UScellular, die Anfang August startete, verstärkt diese Dynamik zusätzlich. So zuversichtlich zeigt sich das Management, dass CEO Tim Höttges bereits zum dritten Mal in diesem Jahr die Jahresprognose anhob. Das bereinigte EBITDA AL soll nun rund 45,3 Milliarden Euro erreichen – ein klares Zeichen der operativen Stärke.
Gewinn überrascht, Umsatz enttäuscht
Die am 13. November vorgelegten Quartalszahlen fielen gemischt aus. Der Gewinn je Aktie von 0,55 Euro übertraf die Analystenschätzungen um überraschende 8,2%. Beim Umsatz verfehlte der Konzern mit 28,9 Milliarden Euro hingegen knapp die Prognose von 29,14 Milliarden Euro.
Wichtige Kennzahlen auf einen Blick:
- Serviceerlöse Q3: +2,2% auf 24,7 Milliarden Euro
- Bereinigtes EBITDA AL Q3: nahezu stagnierend bei 11,1 Milliarden Euro
- Gewinn je Aktie 9M 2025: +9,5% im Jahresvergleich
- Freier Cashflow AL 9M: +6,8%
Die Aktie reagierte zunächst verhalten und gab vorbörslich leicht nach. Doch die Anhebung der Jahresprognose und die angekündigte Rekordausschüttung dürften mittelfristig für positive Impulse sorgen.
Glasfaser-Offensive in Deutschland zeigt Wirkung
Auch im Heimatmarkt läuft es rund. Im dritten Quartal gewann die Deutsche Telekom 155.000 Neukunden für reine Glasfaseranschlüsse – das beste Quartal in der Unternehmensgeschichte. Das FTTH-Netz erreicht inzwischen 11,8 Millionen Haushalte.
Das Europa-Segment wuchs organisch um solide 4,6%, wobei sich die Wachstumsrate erwartungsgemäß gegenüber den Vorquartalen etwas verlangsamte. Sie liegt aber weiterhin innerhalb der mittelfristigen Guidance von 4 bis 5%.
KI-Offensive: Nächster Wachstumstreiber?
Neben der klassischen Telekommunikation setzt der Konzern zunehmend auf Zukunftstechnologien. In München entsteht eine industrielle KI-Cloud in Kooperation mit Nvidia und Brookfield – tief unter der Erde, mit modernster Technologie ausgestattet. "Offen für Startups, KMU, Industrie, Forschung und die wissenschaftliche Gemeinschaft", wie Höttges betont.
KI kommt bereits heute im Kundenservice, Wissensmanagement und Vertrieb zum Einsatz. Diese Investitionen sollen die Wettbewerbsposition langfristig absichern und neue Erlösquellen erschließen.
Fazit: Starke Basis für Ausschüttungen
Mit der dritten Guidance-Erhöhung des Jahres, einer Rekord-Dividende von 1 Euro (nach 0,90 Euro im Vorjahr) und dem geplanten 2-Milliarden-Euro-Rückkaufprogramm sendet die Deutsche Telekom ein klares Signal: Die operative Stärke – getragen vor allem durch T-Mobile US – erlaubt großzügige Ausschüttungen an die Aktionäre. Die Hauptversammlung am 1. April 2026 wird über die Dividendenerhöhung entscheiden. Anleger dürfen gespannt sein, ob der Konzern diesen Kurs auch 2026 fortsetzen kann.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








