Die Deutsche Telekom schockt Anleger mit einer überraschenden Ankündigung: Die Dividende soll auf einen Rekordwert von 1,00 Euro steigen! Gleichzeitig plant der Bonner Konzern ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm. Doch warum reagiert die Börse so verhalten auf diese eigentlich fantastischen Nachrichten?

UBS bestätigt: Buy-Rating bleibt

Die Schweizer Großbank UBS bekräftigt ihre positive Einschätzung nach den starken Quartalszahlen. Die Analysten sehen im optimistischen Ausblick des Konzerns Grund zur Zuversicht. Das Vertrauen der Profis basiert auf soliden Fundamentaldaten:

  • Umsatzwachstum im dritten Quartal
  • Deutlicher Gewinnanstieg in den ersten neun Monaten
  • Erhöhung der Jahresprognose für das operative Ergebnis

Die Kombination aus Rekorddividende und geplantem Rückkaufprogramm von bis zu zwei Milliarden Euro für 2026 sendet klare Signale an den Kapitalmarkt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

T-Mobile US: Der heimliche Star

Doch woher nimmt die Telekom plötzlich diese finanzielle Schlagkraft? Die Antwort liegt in den USA! Die Tochter T-Mobile US treibt das Wachstum massiv voran und kompensiert damit die schwächere Entwicklung im deutschen Heimatmarkt.

Die internationale Strategie des Konzerns zahlt sich aus – und sorgt für stabile Cashflows, die nun direkt an die Aktionäre fließen sollen. Kein Wunder also, dass UBS und andere Analysehäuser weiter auf die T-Aktie setzen.

Die große Frage: Wann kommt der Durchbruch?

Trotz aller positiven Nachrichten kämpft die Aktie technisch gesehen mit Widerständen. Bei rund 27,40 Euro notiert sie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro – ein Minus von über 23 Prozent.

Die kritische Marke von 30 Euro bleibt eine entscheidende Hürde. Kann die Telekom diesen Widerstand brechen und neues Kurspotenzial freisetzen? Die Antwort könnte sich bereits am 26. Februar 2026 zeigen, wenn die vollständigen Jahreszahlen vorliegen. Bis dahin bleibt es spannend: Konsolidierung oder Start einer neuen Aufwärtsbewegung?

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...