Deutsche Telekom Aktie: Spannung steigt!
Morgen wird es ernst für die Deutsche Telekom. Während das Management in den vergangenen Tagen gleich zwei KI-Offensiven verkündete, fiebern Anleger den Quartalszahlen für Q3 2025 entgegen. Die Frage: Lenken die vollmundigen Tech-Ankündigungen vom operativen Geschäft ab – oder untermauern sie die Zukunftsfähigkeit des Bonner Konzerns?
KI-Doppelschlag vor den Zahlen
Die Telekom gibt kurz vor der Bilanzvorlage Vollgas beim Thema Künstliche Intelligenz. Gleich zwei Projekte wurden diese Woche präsentiert:
- RAN Guardian Agent: In Kooperation mit Google Cloud soll dieser KI-Agent das Mobilfunknetz intelligent überwachen und Störungen autonom beheben – ein Schritt Richtung selbstheilendes Netz.
- Decagon-Investment: Über den Risikokapitalarm T.Capital fließt Geld in das KI-Startup Decagon. Ziel ist die Automatisierung des Kundenservice durch konversationelle KI-Agenten.
Parallel kaufte der Konzern zwischen dem 3. und 7. November eigene Aktien im Wert von 51,5 Millionen Euro zurück. Ein Signal des Managements: Wir glauben an unsere Story.
Donnerstag entscheidet
Doch was bringen die schönsten Tech-Partnerschaften, wenn die Kasse nicht stimmt? Am 13. November wird die Deutsche Telekom ihre Q3-Zahlen vorlegen – und der Markt schaut genau hin. Im Fokus stehen drei Kernfragen:
- Kann die US-Tochter T-Mobile US ihre Rolle als Wachstumsmotor bestätigen?
- Rechtfertigen die Ergebnisse im Heimatmarkt Deutschland die massiven Investitionen in Glasfaser und 5G?
- Hält die operative Marge dem intensiven Wettbewerbsdruck stand?
Die Erwartungen sind stabil, aber nicht euphorisch. Nach einem soliden Jahresverlauf rechnen Analysten mit Kontinuität – Überraschungen könnten die Aktie jedoch schnell in Bewegung bringen.
Zukunftswette oder Nebelkerze?
Die KI-Initiativen passen ins strategische Bild: Die Telekom will mehr sein als ein klassischer Netzbetreiber. Effizienzgewinne durch Automatisierung und neue Geschäftsfelder sollen das Wachstum antreiben, während das Kerngeschäft unter Druck steht.
Ob diese Transformation gelingt, zeigt sich nicht an einzelnen Pilotprojekten – sondern an harten Zahlen. Und die kommen morgen auf den Tisch.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








