Die Deutsche Telekom bekommt kräftigen Rückenwind von der DZ Bank. Die Analysehaus hält nicht nur am Kauf-Rating fest – sie sieht satte 20% Kurspotenzial nach oben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei jenseits des Atlantiks.

T-Mobile US bleibt die unangefochtene Wachstumslokomotive des Konzerns. Die US-Tochter treibt die Strategie voran und macht den amerikanischen Markt zum entscheidenden Profit-Center. Doch kann das allein den Aufschwung tragen?

Operative Stärke untermauert Bullen-Argumente

Während die Analysten optimistisch stimmen, liefert die Telekom handfeste Ergebnisse. Der Glasfaserausbau schreitet mit Tempo voran:

  • Über 11,3 Millionen Haushalte und Unternehmen können bereits Glasfasertarife buchen
  • Das entspricht einem Plus von 12 Prozent binnen eines Jahres

Diese Investitionen in die Infrastruktur zahlen sich direkt in wachsenden Kundenzahlen aus – und schaffen die Basis für stabile künftige Erträge.

Management setzt Zeichen des Vertrauens

Das jüngste Aktienrückkaufprogramm spricht eine klare Sprache: Zwischen dem 18. und 22. August erwarb der Konzern über 1,39 Millionen eigene Aktien. Eine deutliche Geste des Vertrauens in die eigene Zukunftsfähigkeit.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...