Die Deutsche Bank feiert heute ein neues 52-Wochen-Hoch – und das ist kein Zufall. Hinter dem jüngsten Höhenflug des einstigen Sorgenkindes des deutschen Bankensektors steckt eine milliardenschwere Wirtschaftsoffensive der Bundesregierung. Doch kann der Titel seinen Höhenflug fortsetzen?

"Made for Germany" beflügelt die Bank

Der entscheidende Treiber: Die Initiative "Made for Germany" mit geplanten Investitionen von über 630 Milliarden Euro. Diese gewaltige Summe bedeutet frischen Wind für das Kerngeschäft der Deutschen Bank:

  • Kreditnachfrage boomt: Unternehmen benötigen Kapital für Transformationsprojekte
  • Komplexe Finanzierungen gefragt: Öffentlich-private Partnerschaften spielen eine zentrale Rolle
  • Strategische Weichenstellung: Die Bank hat sich früh auf solche Großprojekte fokussiert

"Das ist genau unser Spielplatz", scheint Vorstandschef Christian Sewing zu denken. Tatsächlich hat die Bank in den letzten Jahren ihre Expertise im Corporate Banking ausgebaut – eine Weitsicht, die sich nun auszahlt.

Charttechnik signalisiert: Volle Kraft voraus

Technisch betrachtet ist die Entwicklung beeindruckend: Mit einem Kurs von 26,53 Euro markiert die Aktie nicht nur ein neues Jahreshoch, sondern liegt auch deutlich über allen relevanten Durchschnittswerten:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

  • +30,55% über dem 200-Tage-Durchschnitt
  • RSI von 79,7 zeigt überhitzte Kauflaune
  • +58,63% seit Jahresbeginn – einer der stärksten Werte im Bankensektor

Doch Vorsicht: Der RSI im überkauften Bereich deutet auf kurzfristige Erschöpfung hin. Wird die Bank die hohen Erwartungen erfüllen können?

Die große Frage: Nachhaltigkeit oder kurzer Hype?

Der Markt honoriert klar die strategische Positionierung der Deutschen Bank. Als zentraler Akteur bei der Verteilung der milliardenschweren Investitionsmittel könnte sie zum Hauptprofiteur der Initiative werden.

Doch die Herausforderung bleibt: Die Bank muss nun liefern. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Höhenflug mehr ist als nur Spekulation – oder ob die Euphorie voreilig war. Eins ist sicher: Spannend bleibt es.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...