Die Deutsche Bank kann einfach nicht aus der Schusslinie. Während sich das Frankfurter Geldhaus mühsam aus den Turbulenzen der vergangenen Jahre herausarbeitet, schlägt die Regulierungsbehörde in Hongkong erneut zu. Eine neue Strafzahlung wegen diverser Verstöße bringt das Vertrauen der Anleger ins Wanken – ausgerechnet zum Start in eine ohnehin schwierige Handelswoche.

Hongkong schlägt zu: Regulatoren bleiben hartnäckig

Die Securities and Futures Commission (SFC) in Hongkong hat das Frankfurter Institut wegen verschiedener Compliance-Verstöße zur Kasse gebeten. Der Zeitpunkt könnte kaum ungünstiger sein: Just als die Deutsche Bank dabei war, ihre operative Stabilität unter Beweis zu stellen, rücken die Rechtsrisiken wieder in den Vordergrund.

Für Anleger ist das ein ernüchterndes Signal. Die Hoffnung, dass das Kapitel der kostspieligen Rechtsstreitigkeiten endlich abgeschlossen sei, erweist sich einmal mehr als verfrüht.

Doppelschlag: Schwacher Gesamtmarkt verstärkt den Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Als wäre die regulatorische Belastung nicht genug, gerät die Deutsche Bank-Aktie zusätzlich in den Sog eines schwächelnden DAX. Der deutsche Leitindex kann derzeit keinen Halt bieten – eine toxische Kombination für bereits angeschlagene Titel.

Die wichtigsten Belastungsfaktoren im Überblick:

  • Regulatorischer Rückschlag: Neue Strafzahlung aus Hongkong untergräbt das Vertrauen
  • Marktumfeld: Ein schwacher DAX bietet keine Unterstützung
  • Timing: Der Schlag kommt zur denkbar schlechtesten Zeit

Wie tief kann es noch gehen?

Die Kombination aus unternehmensspezifischen Problemen und einem eintrübenden Marktumfeld könnte explosive Folgen haben. Nach einem bereits schwierigen Wochenausklang steht die Deutsche Bank-Aktie nun vor einer weiteren Bewährungsprobe. Das Papier, das in den vergangenen zwölf Monaten bereits über 100 Prozent zugelegt hatte, zeigt sich zuletzt deutlich volatiler – die jüngste Korrektur könnte sich nun beschleunigen.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...