Die Deutsche Bank-Aktie erlebt nach ihrer spektakulären Kursjagd eine deutliche Korrektur. Das Papier verliert am Mittwoch im Xetra-Handel zeitweise bis zu zwei Prozent und entwickelt sich damit zum Schlusslicht im DAX. Bei einem aktuellen Kurs von 30,575 Euro büßt der Titel 1,035 Euro gegenüber dem Vortagsschluss ein.

Die Ernüchterung kommt nicht überraschend. Nach einem phänomenalen Lauf von fast 100 Prozent in diesem Jahr haben viele Investoren das erreichte Zehnjahreshoch zum Anlass für umfangreiche Gewinnmitnahmen genommen. Ein durchaus typisches Muster bei derart stark gelaufenen Werten.

Sentiment dreht sich spürbar

Doch hinter dem Kursrückgang steckt mehr als nur technische Korrektur. Das Marktsentiment rund um den Frankfurter Finanzkonzern hat sich merklich eingetrübt. Investoren zeigen sich zunehmend vorsichtiger, nachdem die Euphorie der vergangenen Monate zusehends einer realistischeren Bewertung weicht.

Parallel dazu kündigt die Deutsche Postbank Funding Trust I für den 10. September 2025 die Veröffentlichung ihres Halbjahresfinanzberichts an. Als Tochtergesellschaft der Deutschen Bank könnten diese Zahlen zusätzliche Einblicke in die Geschäftsentwicklung des Konzerns liefern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Bären übernehmen das Kommando

Der heutige Kursverlauf zeigt deutlich: Die Bären haben vorerst die Oberhand gewonnen. Nach monatelanger Rallye stellt sich die Frage, ob die Deutsche Bank-Aktie ihre Aufwärtsdynamik wiedererlangen kann oder ob eine längere Konsolidierungsphase bevorsteht.

Für Anleger bedeutet dies eine entscheidende Phase. Die kommenden Handelstage dürften zeigen, ob es sich lediglich um eine gesunde Verschnaufpause handelt oder ob der Höhenflug der Aktie vorerst beendet ist.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...