Die Deutsche Bank schien noch vor wenigen Tagen auf der Überholspur – das 52-Wochen-Hoch bei knapp 32 Euro war erreicht, die Aktie glänzte als einer der Gewinner im DAX. Doch was gestern noch wie eine Erfolgsgeschichte aussah, verwandelt sich heute in einen Kursrutsch. Fallen die Anleger nun vom Glauben ab oder handelt es sich nur um eine normale Konsolidierung nach dem starken Lauf?

Vom Höhenflug in die Turbulenz

Der Verkaufsdruck machte sich gestern deutlich bemerkbar: Die Aktie sackte um 2,4 Prozent ab und rutschte unter die psychologisch wichtige Marke von 31 Euro. Was besonders schmerzt: Erst Ende August hatte das Papier mit über 32 Euro sein Jahreshoch markiert – diese Euphorie ist vorerst verflogen.

Die Nervosität der Anleger spiegelt sich auch im Handelsvolumen wider. Fast vier Millionen Aktien wechselten den Besitzer, ein klares Zeichen dafür, dass sich die Gemüter erhitzt haben. Zwischen Tageshoch und Tagestief klaffte eine Spanne von über 40 Cent – für eine Großbank durchaus beachtlich.

Die wichtigsten Zahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

  • Aktueller Kursstand: Die Aktie notiert bei rund 30 Euro
  • Jahresperformance: Trotz des Rücksetzers steht ein Plus von fast 80 Prozent zu Buche
  • 12-Monats-Bilanz: Über 100 Prozent Kursgewinn sprechen eine deutliche Sprache

Gewinnmitnahmen oder Trendwende?

Der Abverkauf kommt nicht aus dem Nichts. Nach einer beeindruckenden Rally, die die Aktie seit Herbst 2024 mehr als verdoppelt hat, war eine Konsolidierung durchaus überfällig. Die Frage ist nur: Handelt es sich um gesunde Gewinnmitnahmen oder droht eine größere Korrektur?

Die Unsicherheiten im Bankensektor haben jedenfalls zugenommen. Anleger überdenken ihre Risikobereitschaft und bewerten die zuvor optimistischen Erwartungen neu. Das zeigt: Auch nach einer starken Performance ist nichts in Stein gemeißelt – die Börse kann schnell das Blatt wenden.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...