Deutsche Bank Aktie: Kampf der Giganten!

Die Deutsche Bank steckt in einem faszinierenden Zwiespalt: Während ihre eigenen Volkswirte die Konjunkturprognose für Deutschland dämpfen, feuern Analysten der Konkurrenz die Aktie mit Kurszielerhöhungen an. Kann das Finanzinstitut diesen Balanceakt meistern?
JPMorgan feuert die Bullen an
Die US-Großbank JPMorgan hat diese Woche einen klaren Kaufsignal gesetzt: Das Kursziel wurde von 34,20 auf 35,00 Euro angehoben und die "Overweight"-Einstufung bekräftigt. Noch bedeutsamer: Die Analysten setzten die Aktie auf ihre "Positive Catalyst Watch"-Liste - ein klares Votum für die am 29. Oktober erwarteten Quartalszahlen.
Die optimistische Erwartungshaltung basiert auf konkreten Annahmen:
- Höhere Erträge sollen steigende Kosten kompensieren
- Das Investmentbanking-Geschäft könnte überraschen
- Auch Morgan Stanley bleibt bei "Overweight"
Doch während die Aktienanalysten jubeln, mahnen die eigenen Experten zur Vorsicht.
Eigene Volkswirte bremsen die Euphorie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
In einem bemerkenswerten Kontrast zu den Aktienprognosen senkte Deutsche Bank Research gerade die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft. Die volkswirtschaftliche Abteilung des Hauses warnt vor einer schwächer als erwarteten Konjunkturerholung - sowohl für 2025 als auch für das Folgejahr.
Diese Diskrepanz stellt Anleger vor eine schwierige Frage: Zählen die kurzfristigen Quartalsergebnisse mehr als die mittelfristigen gesamtwirtschaftlichen Risiken im Heimatmarkt?
29. Oktober: Der Tag der Wahrheit
Alles hängt jetzt an den Quartalszahlen Ende Oktober. Die Erwartungen sind hoch - nicht zuletzt wegen der jüngsten Kursentwicklung:
- Seit Jahresanfang legte die Aktie beeindruckende 83% zu
- Vom 52-Wochen-Tief bei 15,42 Euro ging es fast 99% nach oben
- Aktuell notiert die Aktie nur knapp 4% unter dem Allzeithoch
Kann die Deutsche Bank die hohen Erwartungen erfüllen und den Aufwärtstrend fortsetzen? Oder bremsen die Konjunktursorgen aus dem eigenen Haus die Rally aus? Die Antwort liefert der 29. Oktober - dann zeigt sich, welcher der beiden Giganten im Kampf um die Deutungshoheit recht behält.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...