Drei namhafte Bankhäuser sprechen gleichzeitig Kaufempfehlungen aus, JPMorgan hebt das Kursziel auf 35 Euro an und setzt die Aktie auf die "Positive Catalyst Watch"-Liste. Ist das der Startschuss für eine größere Rally oder nur heiße Luft vor den Quartalszahlen? Ende Oktober wird sich zeigen, ob die Deutsche Bank die hochgeschraubten Erwartungen erfüllen kann.

JPMorgan macht den Anfang: Kursziel steigt auf 35 Euro

JPMorgan sorgte gestern für den größten Paukenschlag: Das Kursziel kletterte von 34,20 auf 35,00 Euro, die "Overweight"-Einstufung bleibt bestehen. Besonders brisant: Die US-Bank setzte die Deutsche Bank auf ihre "Positive Catalyst Watch"-Liste – ein klares Signal für erwartete Kurstreiber in den kommenden Wochen.

Die Begründung der Analysten klingt solide: Steigende Erträge sollen höhere Kosten mehr als ausgleichen. Ihre Ergebnisschätzungen bis 2027 wurden entsprechend nach oben korrigiert. Doch JPMorgan blieb nicht allein mit ihrer Einschätzung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Auch RBC und Morgan Stanley bleiben optimistisch

RBC bestätigte die "Outperform"-Einstufung und verwies auf zwei entscheidende Faktoren: Die moderate Marktvolatilität dürfte die Handelserträge im dritten Quartal gestützt haben, zusätzlich sehen die Kanadier eine Erholung im Investmentbanking.

Morgan Stanley schloss sich dem Optimismus an und behielt das "Overweight"-Rating bei. Auch hier rechnen die Experten mit soliden Ergebnissen im Handelsgeschäft – einem der Krongeschäfte der Deutschen Bank.

Die entscheidenden Wochen stehen bevor

Die Märkte reagierten bereits: Mit einem Plus von über 80 Prozent seit Jahresbeginn gehört die Deutsche Bank zu den Top-Performern. Der aktuelle Kurs von rund 30 Euro liegt nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 31,86 Euro.

Doch jetzt kommt der Härtetest: Ende Oktober legt das Institut die Zahlen für das dritte Quartal vor. Können Handelsgeschäft und Investmentbanking die hochgesteckten Analystenziele erreichen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob aus der aktuellen Euphorie eine nachhaltige Kursstory wird.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...