Deutsche Bank Aktie: Überraschender Krypto-Vorstoß

Die Deutsche Bank macht ernst mit digitalen Assets. Eine neue Partnerschaft mit der Krypto-Plattform Bullish könnte das Frankfurter Institut endgültig in der digitalen Finanzwelt etablieren. Was steckt dahinter?
Das Geldinstitut wird künftig umfassende Geschäftsbankdienstleistungen für Bullish bereitstellen - darunter die Abwicklung von Fiat-Ein- und Auszahlungen für Kunden der Krypto-Börse. Die Zusammenarbeit startet zunächst in Hongkong und Deutschland, soll aber bald auf weitere Märkte ausgedehnt werden. Auch die USA stehen im Fokus.
Milliarden-Volumen lockt
Bullish ist kein kleiner Player. Seit dem Start im November 2021 wickelte die Plattform bereits Transaktionen im Wert von über 1,5 Billionen US-Dollar ab. Täglich fließen mehr als 2 Milliarden Dollar durch das System. Das macht Bullish zu einer der zehn größten Bitcoin-Börsen weltweit.
"Wir wollen als globale Hausbank für die aufstrebende digitale Wirtschaft agieren", erklärt Kilian Thalhammer, Chef der Merchant Solutions bei der Deutschen Bank. Eine klare Ansage, die zeigt: Das Institut setzt auf den Krypto-Boom.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Strategischer Schachzug?
Die Kooperation könnte mehr bewirken, als zunächst erkennbar. Während andere Großbanken noch zögern, positioniert sich die Deutsche Bank früh im schnell wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte. Die Regulierung durch Hongkongs SFC und die deutsche Bafin verleiht der Partnerschaft zusätzliche Glaubwürdigkeit.
Parallel dazu bleibt die Bank auch bei klassischen Geschäften aktiv. So hob sie kürzlich das Kursziel für Northrop Grumman von 575 auf 700 US-Dollar an - ein Plus von 125 Dollar. Analyst Scott Deuschle sieht starkes Wachstum beim freien Cashflow nach 2028.
Ob sich der Krypto-Vorstoß auszahlt, wird sich zeigen. Doch eines ist klar: Die Deutsche Bank will bei der digitalen Transformation nicht abgehängt werden.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...