Deutsche Bank Aktie: Zukunftssichere Investitionen

Ein brisantes Thema wirft seine Schatten auf Deutschlands größtes Geldhaus: US-Demokraten fordern von der Bank neue Informationen im Fall Jeffrey Epstein. Während die politische Kontroverse aufkeimt, zeigen sich Analysten überraschend optimistisch für 2025. Können operative Erfolge den Reputationsschaden überwinden?
Epstein-Affäre holt die Bank ein
Die Vergangenheit lässt die Deutsche Bank nicht los. US-Demokraten richten sich erneut an das Frankfurter Geldhaus, um mehr Klarheit über die Geschäftsbeziehungen zu Jeffrey Epstein zu erhalten. Der verstorbene Investmentbanker hatte über Jahre ein Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung Minderjähriger aufgebaut - ein Thema, das auch Präsident Donald Trump am liebsten begraben sähe.
Diese politische Brisanz kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Die Aktie kämpft bereits mit der wichtigen 50-Tage-Linie bei 30,56 Euro und bewegt sich im unteren Bereich des seit Sommer vorherrschenden Seitwärtstrends.
Steiles Gewinnwachstum trotz Gegenwind?
Doch ausgerechnet jetzt sehen Experten Licht am Horizont. Für 2025 prognostizieren Analysten ein steiles Gewinnwachstum für das Institut. Diese Einschätzung überrascht angesichts der aktuellen Belastungen durch die Epstein-Ermittlungen.
Besonders interessant: Die Bank profitiert vom europäischen Green Deal. Als einer der Akteure im Nachhaltigkeitsbereich könnte das Institut von den milliardenschweren EU-Förderinstrumenten profitieren. Die neue EU-Taxonomie und steigende CO2-Preise schaffen strukturelle Nachfrage nach grünen Projekten - ein Geschäftsfeld, in dem sich die Deutsche Bank positioniert hat.
Die Frage bleibt: Kann die operative Stärke die politischen Risiken überwinden? Das vierte Quartal läuft bereits und wird zeigen, ob sich die optimistischen Analystenschätzungen bewahrheiten. Für Anleger beginnt damit eine spannende Phase zwischen Reputationsrisiko und Gewinnfantasie.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...