DeFi Technologies Inc. (Nasdaq: DEFT) meldet einen bedeutenden Meilenstein: Die Tochtergesellschaft Valour Inc. erreichte Ende September ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 987 Millionen US-Dollar – ein Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der Anbieter von Digital Asset ETPs profitierte von steigenden Kryptokursen und anhaltender Investornachfrage.

Erstmals in der Unternehmensgeschichte lag das AUM in jedem Monat eines Quartals über 900 Millionen Dollar. Der stetige Aufwärtstrend zeigt sich in den Zahlen: 947 Millionen Dollar im Juli, 974 Millionen im August und schließlich 987 Millionen im September.

Rekord-Zuflüsse signalisieren Vertrauen

September brachte Valour Nettozuflüsse von 23,6 Millionen Dollar – der zweithöchste Monatswert des Jahres 2025. Die Jahresgesamtzuflüsse erreichten damit 115,3 Millionen Dollar und unterstreichen die wachsende Nachfrage nach digitalen Asset-Produkten.

Die stärksten Zuflüsse verzeichneten:
• VALOUR BTC SEK: 7,6 Millionen Dollar
• VALOUR SUI SEK: 3,5 Millionen Dollar
• VALOUR DOGE SEK: 2,9 Millionen Dollar

Bei den größten ETPs nach AUM führt VALOUR SOL mit 310 Millionen Dollar, gefolgt von VALOUR BTC (288,2 Millionen) und VALOUR ETH (88,3 Millionen).

100-Millionen-Finanzierung stärkt Expansion

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

DeFi Technologies schloss eine 100-Millionen-Dollar-Finanzierung ab, angeführt von Galaxy Digital. Investoren erwarben Stammaktien und Optionsscheine zu einem Kombinationspreis von 2,19 Dollar je Aktie. Das Kapital soll Valours ETP-Expansion und den Ausbau von Handel-, Lending- und Staking-Geschäften finanzieren.

Strategische Investitionen folgten in Canada Stablecorp (QCAD-Stablecoin) und Continental Stablecoin Inc. (cNGN-Stablecoin). Diese Beteiligungen erweitern DeFi Technologies' Marktreichweite über traditionelle ETP-Angebote hinaus.

Blick auf die Billionen-Dollar-Märkte

Eine Partnerschaft mit SovFi Inc. zielt auf den über 100 Billionen Dollar schweren Staatsschuldenmarkt ab – ein gewaltiger Sprung in institutionelle Finanzinfrastruktur-Lösungen.

Valour betreibt aktuell 99 ETPs an europäischen und britischen Börsen. Geplant sind weitere Produkte mit Hebelprodukten und Optionsscheinen sowie eine Expansion in Schwellenmärkte in Afrika, Asien und dem Nahen Osten.

Die Aktie gewann in der vergangenen Woche 7,5 Prozent und notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch. Ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 31,7 Millionen Aktien (10 Prozent des Streubesitzes) läuft bis August 2026.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...