Die Aktie von DeFi Technologies erlebt einen perfekten Sturm: Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer massiven Prognosekorrektur wirft nun auch der CEO das Handtuch. Der Kurs stürzte am Freitag um über 15 Prozent ab - doch ist die Talfahrt damit beendet?

Zahlen-Schock löst Panik aus

Das dritte Quartal 2025 entwickelte sich zum Albtraum für Anleger. DeFi Technologies verfehlte die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich: Statt der erwarteten 0,07 US-Dollar pro Aktie landete der Gewinn bei nur 0,01 US-Dollar. Noch verheerender wirkt die drastische Prognosekorrektur für das Gesamtjahr - von ursprünglich 218,6 Millionen US-Dollar auf nun nur noch 116,6 Millionen US-Dollar.

Die Begründung des Unternehmens: Verzögerungen bei der "DeFi Alpha"-Arbitrage-Strategie durch zunehmenden Wettbewerb und konsolidierende Digital-Asset-Preise, die die Handelsmargen drücken. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten - die Aktie brach um 15,2 Prozent ein und schloss bei 1,23 US-Dollar.

Anzeige

Ein kostenloser Sonderreport enthüllt drei Kryptowährungen mit explosivem Kurspotenzial — ideal, wenn Sie jetzt Chancen im Krypto-Markt nutzen wollen. Jetzt Krypto‑X Sonderreport sichern

Führungswechsel in der Krise

Kaum hatte sich der Staub der Zahlen-Schlacht gelegt, folgte der nächste Paukenschlag: CEO Olivier Roussy Newton trat zurück. Das Board reagierte umgehend und berief Mitgründer Johan Wattenström zum neuen CEO und Executive Chairman. Newton wechselt ab Dezember in die Rolle des strategischen Beraters.

Doch kann der neue Chef den Kurs wenden? Das Unternehmen steht vor enormen Herausforderungen. Während die Arbitrage-Strategie ins Stocken geriet, zeigt das Kerngeschäft über die Tochter Valour weiterhin Wachstum: Das verwaltete Vermögen stieg von 772,9 Millionen auf 989,1 Millionen US-Dollar.

Game Over für die Wachstumsstory?

Die jüngsten Entwicklungen markieren eine dramatische Wende für das einstige Hochwachstums-Unternehmen. Die Northland Capital reagierte bereits mit einer Kurszielsenkung, während die Analystenmeinungen gespalten bleiben: Zwei "Kaufen"- und eine "Verkaufen"-Empfehlung in den letzten drei Monaten.

Technisch betrachtet nähert sich die Aktie ihrem 52-Wochen-Tief von 1,00 US-Dollar - ein klares Signal für die anhaltende negative Stimmung. Steht DeFi Technologies vor einer fundamentalen Neuausrichtung oder droht der weitere Absturz? Die nächsten Quartalszahlen werden die Richtung vorgeben.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...