DeFi Technologies Aktie: CEO-Schock!
Die DeFi Technologies Aktie steht nach dem überraschenden Führungswechsel unter massivem Verkaufsdruck. Am 17. November gab das Unternehmen die sofortige Ablösung von CEO Olivier Roussy Newton bekannt – die Aktie crashte daraufhin um rund 15 Prozent.
Führungswechsel schockt die Märkte
Der Verwaltungsrat ernannte Johan Wattenström, Mitgründer von Valour und DeFi Technologies, zum neuen CEO und Executive Chairman. Die abrupte Nachfolge kommt überraschend: Roussy Newton wechselt ab Dezember lediglich in eine Beraterrolle.
Wattenström bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Digital-Asset-Bereich mit. Er gründete XBT Provider, das den weltweit ersten Bitcoin-ETP ausgab und vor der Übernahme durch CoinShares über eine Milliarde Dollar verwaltete.
Q3-Zahlen: Starke Kennzahlen, schwache Prognose
Operative Highlights offenbaren gemischte Signale:
• Umsatz: 22,5 Millionen Dollar bei 9 Millionen operativem Gewinn
• Wachstum: Valours verwaltetes Vermögen stieg auf 989,1 Millionen Dollar (Q2: 772,9 Millionen)
• Zuflüsse: 38,8 Millionen Dollar im Quartal, 116,2 Millionen seit Jahresbeginn
• Liquidität: 119,5 Millionen Cash plus 46,2 Millionen in digitalen Assets
Doch die drastische Senkung der Jahresprognose von 218,6 auf 116,6 Millionen Dollar schockierte Anleger. Grund: Verzögerte Arbitrage-Chancen durch die Marktkonsolidierung bei digitalen Assets.
Bilanzstärke als Hoffnungsschimmer?
Trotz des Kursrutsches zeigt sich DeFi Technologies finanziell robust:
Die jüngste Eigenkapitalfinanzierung von 100 Millionen Dollar stärkt die Liquidität. Mit insgesamt 165,7 Millionen Dollar in Cash und digitalen Assets sowie einer schuldenfreien Valour-Tochter verfügt das Unternehmen über solide Reserven.
Die ETP-Plattform umfasst mittlerweile 100 Produkte mit über einer Milliarde Dollar verwaltetem Vermögen. Parallel erwirtschaftete die Stillman Digital-Tochter 6,1 Millionen Dollar Umsatz in den ersten neun Monaten.
Unsichere Zeiten voraus
Der Führungswechsel mitten im schwierigen Marktumfeld verunsichert Investoren. Während Wattenströms Expertise im ETP-Bereich Kontinuität verspricht, bleiben Fragen zur strategischen Ausrichtung offen.
Die revidierte Prognose und der CEO-Wechsel setzen die Aktie weiter unter Druck. Anleger warten gespannt darauf, wie das neue Management die operativen Herausforderungen meistert und die Arbitrage-Strategie in einem sich wandelnden Krypto-Markt umsetzt.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








