DeFi Technologies zeigt derzeit eine beeindruckende operative Stärke mit robusten Quartalszahlen und strategischen Initiativen zur Wertsteigerung. Das Unternehmen hat nicht nur starke Profitabilitätskennzahlen vorgelegt, sondern auch ein massives Aktienrückkaufprogramm gestartet.

Management zeigt Vertrauen – 32 Millionen Aktien im Visier

Das Management signalisiert enormes Vertrauen in die eigene Bewertung durch die Lancierung eines Normal Course Issuer Bid (NCIB). Das Programm autorisiert den Rückkauf von bis zu 31,67 Millionen Stammaktien – das entspricht 10% des öffentlichen Streubesitzes per Mitte August 2025. Das am 26. August gestartete Rückkaufprogramm läuft ein Jahr lang, alle erworbenen Aktien werden vernichtet.

Q2-Zahlen überraschen positiv

Die Quartalszahlen für Q2 2025 zeichnen ein klares Bild der aktuellen Finanzstärke. DeFi Technologies meldete bereinigte Umsätze von 32,1 Millionen US-Dollar. Noch beeindruckender: Das bereinigte EBITDA erreichte 21,6 Millionen US-Dollar, der bereinigte Nettogewinn lag bei 17,4 Millionen US-Dollar. Diese Performance führte zu einer drastischen Anhebung des Finanzausblicks.

Umsatzprognose dramatisch angehoben

Basierend auf der starken Performance und günstigen Marktbedingungen hat das Unternehmen seine annualisierte Umsatzprognose für 2025 kräftig nach oben korrigiert. Die neue Prognose rechnet mit etwa 218,6 Millionen US-Dollar Umsatz. Diese Anpassung spiegelt die beschleunigte Investorennachfrage und das Momentum in der Asset-Management-Sparte wider.

Die wichtigsten Finanzkennzahlen auf einen Blick:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

  • Bereinigter Q2-Umsatz: 32,1 Millionen US-Dollar
  • Bereinigter Q2-Nettogewinn: 17,4 Millionen US-Dollar
  • Neue 2025-Umsatzprognose: Angehoben auf 218,6 Millionen US-Dollar
  • Aktienrückkaufprogramm: Autorisiert für bis zu 31,67 Millionen Aktien

Valour-Tochter auf Wachstumskurs

Die Tochtergesellschaft Valour, ein Schlüsselelement des Asset-Management-Geschäfts, verzeichnet weiterhin bemerkenswerte Zuwächse bei den verwalteten Vermögen (AUM). Nach etwa 772,8 Millionen US-Dollar AUM Ende Juni 2025 sprang die Kennzahl bis 31. Juli um 23% auf 947 Millionen US-Dollar. Valour erzielte damit konsistente Netto-Zuflüsse in ihre Exchange Traded Products (ETPs).

Beratungssparte gewinnt zweites Mandat

Zur weiteren Diversifizierung hat die neu lancierte DeFi Advisory-Sparte ihr zweites Mandat gesichert. Die Vereinbarung mit TenX Protocols, einem aufstrebenden Digital-Asset-Treasury-Unternehmen, soll erhebliche Beratungs- und leistungsbasierte Gebühren generieren und das vertikal integrierte Geschäftsmodell weiter stärken.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...