CureVac Aktie: Übernahme startet!

BioNTech hat die offizielle Übernahmeofferte für CureVac gestartet. Die mRNA-Konkurrenten fusionieren für 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Deal, der die Biotechlandschaft neu ordnen könnte.
5,46 Dollar pro Aktie – Das sind die Konditionen
CureVac-Aktionäre erhalten für jede ihrer Aktien etwa 5,46 US-Dollar in Form von BioNTech American Depositary Shares. Das Austauschverhältnis schwankt je nach BioNTech-Kurs zwischen 0,04318 und 0,06476 ADS pro CureVac-Aktie – ein Collar-Mechanismus soll beide Seiten vor extremen Kursschwankungen schützen.
Entscheidend: BioNTech braucht mindestens 80 Prozent der CureVac-Aktien für den erfolgreichen Abschluss. Diese Hürde kann auf 75 Prozent gesenkt werden. Das Angebot läuft bis zum 3. Dezember, 9:00 Uhr New Yorker Zeit.
Aktionäre stimmen am 25. November ab
Die CureVac-Hauptversammlung am 25. November wird zur Schicksalsstunde. Wer teilnehmen will, muss sich bis zum 20. November anmelden – Stichtag für die Registrierung war der 28. Oktober.
Auch Aktionäre, die nicht am Austauschangebot teilnehmen, sollen dieselbe Gegenleistung erhalten. Allerdings droht eine niederländische Quellensteuer von 15 Prozent auf die erhaltenen BioNTech-Anteile.
mRNA-Gigant im Entstehen
Was steckt strategisch dahinter? BioNTech will seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten massiv ausbauen. Besonders die CureVac-Expertise bei mRNA-Design und Lieferformulierungen passt ins Konzept.
Im Fokus steht die Onkologie-Strategie mit zwei Hauptprogrammen:
- mRNA-basierte Krebsimmuntherapie-Kandidaten
- Pumitamig (BNT327), ein bispezifischer Antikörper-Kandidat
Die regulatorischen Hürden stehen noch aus – BioNTech hat die entsprechenden Unterlagen bei der SEC eingereicht, die aber noch nicht wirksam sind.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...