CureVac Aktie: Patentstreit beendet – Millionen fließen

Der Biotech-Sektor atmet auf: CureVac hat seinen langjährigen Patentstreit mit den mRNA-Riesen Pfizer und BioNTech beigelegt. Die Einigung bringt nicht nur Rechtssicherheit, sondern spült auch hunderte Millionen Dollar in die Kassen des Tübinger Unternehmens. Doch was bedeutet das für die Zukunft von CureVac – und wohin steuert die Aktie jetzt?
Millionen-Deal besiegelt
Nach monatelangem Rechtsstreit ist der Patentkonflikt um die mRNA-Technologie für COVID-19-Impfstoffe in den USA nun offiziell beigelegt. Das Urteil fällt eindeutig aus: CureVac und Partner GSK erhalten eine einmalige Zahlung von 740 Millionen US-Dollar. Zusätzlich sichert sich das Unternehmen künftig einstellige Lizenzgebühren auf US-Verkäufe der umstrittenen Impfstoffe.
Die Einigung kommt zur rechten Zeit – nur Stunden vor der Veröffentlichung des Quartalsberichts. Besonders bemerkenswert: GSK zahlt CureVac weitere 50 Millionen Dollar für die Verwertung eines Teils der künftigen Lizenzerträge. Damit verbessert sich die Liquidität des Biotech-Unternehmens schlagartig.
Lizenzierung als Zukunftsmodell
Doch der Deal hat noch eine zweite, strategische Dimension: CureVac gewährt Pfizer und BioNTech eine nicht-exklusive Lizenz für die Herstellung mRNA-basierter Produkte gegen COVID-19 und Influenza in den USA. Sobald die bereits angekündigte Übernahme von CureVac durch BioNTech abgeschlossen ist, soll diese Vereinbarung sogar weltweit gelten.
Die Märkte reagierten erleichtert auf die Klarheit – schließlich war der Patentstreit ein erheblicher Unsicherheitsfaktor für Investoren. Jetzt richten sich alle Augen auf die anstehende Quartalszahlen und den Fortschritt der geplanten Übernahme, die noch der regulatorischen Genehmigung bedarf. Bleibt die Frage: Kann CureVac mit diesem Deal endgültig die Talsohle verlassen?
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...