Die deutsche Biotech-Branche steht vor einer Zeitenwende: Der mRNA-Pionier CureVac wird vom größeren Konkurrenten BioNTech übernommen – ein Deal, der nicht nur die Landschaft der Impfstoffentwicklung verändert, sondern auch CureVac-Aktionären einen attraktiven Ausstieg bietet. Doch was steckt wirklich hinter der Transaktion, und warum jubeln die Märkte?

Übernahme mit Premium

Der Deal ist klar umrissen: Jede CureVac-Aktie wird in 5,46 US-Dollar an BioNTech-Aktien getauscht, was einer Gesamtbewertung von rund 1,25 Milliarden US-Dollar entspricht. Das Besondere: Der Preis liegt satte 55% über dem dreimonatigen Durchschnittskurs vor der Bekanntgabe. Sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat beider Unternehmen stimmten dem Vorhaben einstimmig zu.

Markt feiert die Fusion

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Seit der Ankündigung am 12. Juni geht es steil bergauf für die CureVac-Aktie – allein im letzten Monat legte sie über 16% zu. Die positive Reaktion der Anleger zeigt deutlich: Die Übernahmeprämie und die Perspektiven unter dem Dach von BioNTech überzeugen. Mit einem aktuellen Kurs von 4,65 € nähert sich der Titel wieder seinem Jahreshoch.

Was bedeutet das für Aktionäre?

  • Beteiligung an größerem Ganzen: Ehemalige CureVac-Investoren halten nach Abschluss 4-6% der kombinierten BioNTech-Entität.
  • Breitere Pipeline: Teilhabe an einem deutlich erweiterten Forschungsportfolio.
  • Politischer Segen: Die Bundesregierung, mit 13% an CureVac beteiligt, unterstützt die Transaktion.

Noch in diesem Jahr soll der Deal finalisiert werden – vorbehaltlich der regulatorischen Genehmigungen. Für CureVac-Aktionäre könnte sich die lange Durststrecke damit endlich auszahlen.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...