CureVac Aktie: Letzte Chance?

Das Ende naht für CureVac als eigenständiges Unternehmen. Nach der entscheidenden Freigabe durch das Bundeskartellamt steht der milliardenschweren Übernahme durch BioNTech nichts mehr im Weg. Doch was bedeutet das für Anleger, die noch CureVac-Aktien im Depot haben?
Grünes Licht für milliardenschwere Fusion
Die deutsche Wettbewerbsbehörde gab diese Woche ihren Segen für die Übernahme - eine der letzten wichtigen Hürden vor dem geplanten Abschluss noch in diesem Jahr. Das Kartellamt sah keine Bedenken für den Wettbewerb, da trotz der Fusion zweier deutscher mRNA-Pioniere genug globale Konkurrenz auf dem Markt bleibt.
Die Übernahme markiert das vorläufige Ende einer wechselhaften Geschichte für CureVac. Nach dem Rückschlag mit dem eigenen Corona-Impfstoff und anschließender Restrukturierung findet das Unternehmen nun im größeren BioNTech-Konzern eine neue Heimat. Die Fusion beendet nicht nur langwierige Patentstreitigkeiten, sondern soll BioNTechs Krebsforschung mit CureVacs Technologieplattform stärken.
Countdown für Aktionäre läuft
Für CureVac-Aktionäre bleibt nur noch wenig Zeit zu handeln. Bereits 36,76 Prozent der Aktionäre haben dem Aktientausch zugestimmt, nötig sind mindestens 80 Prozent. Nach Abschluss des Deals werden CureVac-Aktionäre voraussichtlich 4 bis 6 Prozent an der kombinierten Entität halten.
Die Übernahme in Form eines Aktientauschs bewertet CureVac mit etwa 1,25 Milliarden Dollar. Für Anleger stellt sich die Frage: Lohnt sich der Einstieg noch kurz vor dem Aus oder sollte man die Gelegenheit zum Ausstieg nutzen? Die nächsten Wochen werden die Antwort bringen - dann wird CureVac endgültig von der Börse verschwinden.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...