CureVac Aktie: Dämpfer für die Vogelgrippe-Hoffnungen

Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat überraschend die Notfallmaßnahmen zur Vogelgrippe eingestellt – und damit CureVac einen herben Rückschlag versetzt. Der Biotech-Konzern, der gemeinsam mit GlaxoSmithKline an einem Impfstoff gegen H5N1 arbeitet, verliert damit einen wichtigen politischen Rückenwind. Doch wie schwer wiegt dieser Schlag wirklich?
CDC senkt Alarmstufe
Die Entscheidung der CDC markiert eine deutliche Wende: Statt täglicher Updates wird die Behörde die Vogelgrippe nun wie eine gewöhnliche Influenza behandeln – mit nur noch monatlichen Berichten. Die Konsequenz? Die wahrgenommene Dringlichkeit schwindet, obwohl das Virus weiterhin zirkuliert. Für CureVac und andere Impfstoffentwickler wie Moderna oder Novavax bedeutet dies einen herben Imageschaden.
Anleger zeigen sich skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Die Reaktion der Märkte fiel eindeutig aus: Die Stimmung unter Privatanlegern auf Plattformen wie Stocktwits wird aktuell als "bearish" eingestuft. Besonders beunruhigend: Das extrem niedrige Nachrichtenaufkommen deutet auf schwindendes Interesse am Titel hin. Dabei hatte die Aktie seit Jahresbeginn noch eine beeindruckende Rally hingelegt – mit einem Plus von über 56%.
Trendwende oder nur Delle?
Die entscheidende Frage lautet nun: Handelt es sich hier um eine vorübergehende Korrektur oder den Beginn einer längerfristigen Abwärtsbewegung? Zwar bleibt das Vogelgrippe-Risiko bestehen, doch ohne den politischen Druck fehlt nun ein wichtiger Treiber für die Impfstoffnachfrage. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob CureVac diese Durststrecke meistern kann – oder ob die jüngsten Gewinne wieder schmelzen werden.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...