CureVac steckt in einer ungewöhnlichen Situation: Während die Aktie nur marginal schwankt, brodelt es hinter den Kulissen gewaltig. Der Tübinger Biotech-Konzern steht vor einer Komplettübernahme durch den Konkurrenten BioNTech – zeitgleich streiten sich beide Unternehmen vor Gericht um wertvolle Patente. Eine explosive Mischung, die über die Zukunft des Unternehmens entscheiden könnte.

BioNTech will CureVac schlucken

Das Übernahmeangebot von BioNTech hat es in sich: Für rund 1,25 Milliarden US-Dollar will der Mainzer Konkurrent CureVac komplett übernehmen. Die Transaktion soll über einen Aktientausch abgewickelt werden, wodurch CureVac vollständig in BioNTech SE integriert würde.

Besonders interessant: BioNTech will sich nicht nur das Unternehmen einverleiben, sondern auch eine Produktionsstätte von CureVac übernehmen. Ein strategischer Schachzug, der die Produktionskapazitäten für mRNA-basierte Behandlungen deutlich erweitern könnte.

Gerichtstermin in Düsseldorf entscheidet mit

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Parallel zur Übernahme tobt ein erbitterter Patentstreit zwischen den beiden Unternehmen vor dem Landgericht Düsseldorf. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die gesamte Branche haben und steht wie ein Damoklesschwert über dem Deal.

Die Ironie der Situation: Während BioNTech versucht, CureVac zu übernehmen, kämpfen beide Parteien gleichzeitig um wertvolle Patentrechte. Das Urteil könnte die Verhandlungsposition beider Seiten massiv beeinflussen.

Märkte in Wartestellung

Der Aktienmarkt reagiert vorerst verhalten auf diese Gemengelage. Die Kombination aus Übernahmefantasie und rechtlicher Unsicherheit schafft ein komplexes Umfeld, in dem Anleger auf klare Signale warten. Sowohl der Ausgang des Patentstreits als auch die finale Zustimmung zur Übernahme werden über die weitere Kursentwicklung entscheiden.

Anzeige

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...