CrowdStrike Aktie: Kommt da was ins Rollen?
Die CrowdStrike Holdings Aktie notierte am 09. März 2025 bei 307,00 EUR und zeigte keine Veränderung zum Vortag. Bemerkenswert ist jedoch der erhebliche Wertverlust von 18,39 Prozent innerhalb des letzten Monats, während die Aktie im Jahresvergleich immerhin ein Plus von 4,12 Prozent verzeichnen kann. Mit einer Marktkapitalisierung von 75,7 Milliarden Euro bleibt der Cybersicherheitsspezialist ein Schwergewicht der Branche. Die Aktie befindet sich aktuell 45,93 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, allerdings auch 42,68 Prozent unter ihrem Höchststand der vergangenen zwölf Monate.
Finanzielle Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?
Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens fallen vergleichsweise hoch aus. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 24,75 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 64,84 liegt die Bewertung deutlich über dem Durchschnitt. Besonders auffällig ist das berechnete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das bei 846,53 liegt, wobei für 2025 ein KGV von 105,79 prognostiziert wird. Bei einem Cash-Flow pro Aktie von 4,73 EUR zeigt sich die teure Bewertung dieses Wachstumsunternehmens aus dem Softwaresektor.
CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...