Die Cybersecurity-Firma CrowdStrike sendet widersprüchliche Signale an die Märkte. Während Top-Manager in Scharen Aktien abstoßen, erhöhen gleichzeitig große institutionelle Investoren ihre Positionen. Hintergrund ist ein Quartalsergebnis, das die hohen Erwartungen nur knapp verfehlte – und die Frage aufwirft: Wer hat recht?

Machtpoker im Führungsetage

Die Verkaufsaktivitäten bei CrowdStrike sind nicht zu übersehen. Der CFO des Unternehmens verkaufte Anteile im Wert von über 5,41 Millionen Dollar und reduzierte seine Position um fast 5%. Ein weiterer Director ließ sich knapp 2,8 Millionen Dollar auszahlen. Insgesamt haben Insider in den letzten drei Monaten Aktien im Wert von mehr als 101 Millionen Dollar abgestoßen – ein klares Zeichen für Profitnahme auf höchster Ebene.

Institutionelle Investoren gespalten

Während die Führungsetage verkauft, zeigen sich institutionelle Anleger uneins:

  • Der Pensionsfonds des Staates New Jersey reduzierte seine Position um 3,1% auf 82.594 Aktien
  • Vestmark Advisory Solutions erhöhte dagegen sein Engagement um satte 92,2%
  • Blue Trust Inc. stockte um 20,4% auf
  • Voya Investment Management legte sogar um 43,5% zu

Diese gegensätzlichen Bewegungen zeigen: Die Profis können sich nicht einigen, ob CrowdStrike trotz der hohen Bewertung noch Potenzial hat oder bereits überhitzt ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?

Zahlen mit Beigeschmack

Das jüngste Quartal lieferte gemischte Ergebnisse:

  • Umsatzwachstum von 19,8% auf 1,1 Milliarden Dollar – knapp unter den Erwartungen von 1,11 Milliarden
  • Gewinn pro Aktie von 0,73 Dollar übertraf die Prognose von 0,66 Dollar
  • Marktkapitalisierung von über 106 Milliarden Dollar
  • KGV von 121,95 – ein extrem hoher Wert, der perfekte Execution verlangt

Die leichte Enttäuschung beim Umsatz wiegt besonders schwer, da die Märkte bei solchen Bewertungen keine Fehler verzeihen. Die massiven Insider-Verkäufe kommen da zur Unzeit – oder bestätigen die Skepsis der Märkte. Bleibt die Frage: Wissen die Manager etwas, was die institutionellen Investoren noch nicht sehen?

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...