Covestro Aktie: Zitterpartie vor EU-Entscheidung

Der milliardenschwere Übernahmepoker um den Chemiekonzern Covestro erreicht seinen Höhepunkt. Aus Abu Dhabi kommen heute Signale, die Anleger aufhorchen lassen: ADNOC arbeitet offenbar an Zugeständnissen, um die kritischen EU-Wettbewerbshüter zu besänftigen. Steht der Deal nach monatelangem Hin und Her doch noch?
ADNOC unter Druck: Zugeständnisse als letzte Hoffnung
Im Zentrum des Dramas steht die Foreign Subsidies Regulation der EU-Kommission. Die Behörde fürchtet, der staatliche Ölkonzern aus Abu Dhabi könnte durch Subventionen unlautere Wettbewerbsvorteile erlangen. Jetzt bereitet ADNOC konkrete Abhilfemaßnahmen vor – ein deutliches Zeichen, dass der Wüstenstaat den 14,7-Milliarden-Euro-Deal unbedingt will.
Die Uhr tickt unerbittlich: Bis zum 2. Dezember muss Brüssel grünes Licht geben. Jede Entwicklung wird daher von Investoren genauestens analysiert. Die heutige leichte Schwäche der Aktie spiegelt die angespannte Wartehaltung wider.
Warum dieser Deal so wichtig ist
Der Übernahmeversuch von ADNOC gehört zu den spektakulärsten M&A-Prozessen des Jahres. Für Covestro kommt die Unsicherheit in einer operativ ohnehin schwierigen Phase:
- Im Juli musste der Konzern seine EBITDA-Prognose nach unten korrigieren
- Das konjunkturelle Umfeld bleibt herausfordernd für die Chemiebranche
- Die Übernahmeunsicherheit lähmt strategische Entscheidungen
Dennoch: Die Bereitschaft ADNOCs zu Kompromissen wertet der Markt als positives Signal. Offenbar will der Golfkonzern alles geben, um den Deal durchzuboxen.
Kurs unter Druck: Die harten Zahlen
Die anhaltende Unsicherheit hinterlässt Spuren im Kursverlauf. Die Covestro-Aktie notiert bei 56,12 Euro und zeigt heute ein Minus von 1,37%. Besonders signifikant:
- Rund 7,6% unter dem 52-Wochen-Hoch von 60,74 Euro
- Fast 5% unter dem 50-Tage-Durchschnitt
- Seit Jahresanfang praktisch unverändert
Diese Zahlen zeigen deutlich: Die Aktie steckt in einer Konsolidierungsphase, getrieben von der Übernahmeunsicherheit.
Was kommt als nächstes?
Alle Augen sind jetzt auf zwei Termine gerichtet:
30. Oktober 2025: Quartalszahlen von Covestro – werden sie die operativen Sorgen bestätigen oder entkräften?
2. Dezember 2025: Der D-Day für die EU-Entscheidung – das ultimative Ja oder Nein zum Mega-Deal.
Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball der Nachrichtenlage. Jedes Gerücht aus Brüssel oder Abu Dhabi könnte für heftige Kursausschläge sorgen. Die heutigen Signale deuten jedoch an: ADNOC gibt nicht auf ohne Fight.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...