Die Übernahme-Saga um Covestro spitzt sich zu - während alle auf die EU-Entscheidung warten, positionieren sich die großen Fische neu. Goldman Sachs hat soeben seine Karten auf den Tisch gelegt und zeigt mit 5,38 Prozent Stimmrechtsanteilen: Hier wird im Hintergrund um Milliarden gepokert. Doch wer hat die besseren Karten - die Araber oder die Wall Street?

Goldman Sachs mischt mit

Während die Covestro-Aktie scheinbar ruhig bei rund 59 Euro verharrt, brodelt es hinter den Kulissen. Die jüngste Stimmrechtsmitteilung von Goldman Sachs vom Freitag beweist: Die großen Player bereiten sich auf alle Eventualitäten vor. Mit einem Anteil von 5,38 Prozent gehört der US-Finanzriese zu den bestimmenden Kräften im Übernahmepoker.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Goldman Sachs hält 5,38% der Stimmrechte
- Die Position wurde am 10. Oktober 2025 offengelegt
- Institutionelle Investoren positionieren sich neu

Doch warum agiert Goldman Sachs jetzt? Die Antwort liegt auf der Hand: Die anstehende EU-Entscheidung zur ADNOC-Übernahme wird das Schicksal des Chemieriesen entscheiden - und kluge Investoren wollen für jedes Szenario gewappnet sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Aktuell zeigt die Covestro-Aktie erstaunliche Gelassenheit. Nur knapp zwei Prozent unter dem Jahreshoch von 60,74 Euro und mit moderater Volatilität von rund 32 Prozent wirkt alles unter Kontrolle. Doch dieser Schein könnte trügen.

Die Quartalszahlen Ende Oktober werden den Fokus wieder auf die operative Performance lenken. In einem Umfeld schwacher Nachfrage und hartem Wettbewerb könnte Covestro hier beweisen müssen, dass das Unternehmen auch ohne Übernahme stark aufgestellt ist.

Die große Frage bleibt: Wird die EU-Kommission grünes Licht geben oder den Deal stoppen? Während Goldman Sachs bereits seine Position absichert, warten Kleinanleger weiter auf das entscheidende Signal. Eines ist sicher - die nächsten Wochen werden spannend!

Anzeige

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...