Covestro Aktie: Endlich grünes Licht!
Die monatelange Hängepartie hat ein Ende. Lange haben Anleger gezittert, ob die Politik bei der Übernahme durch Adnoc doch noch dazwischengrätscht. Jetzt ist die Entscheidung aus Berlin gefallen: Der Weg für den Ölriesen aus Abu Dhabi ist frei. Doch was bedeutet dieser regulatorische Durchbruch konkret für den Zeitplan und die Aktionäre?
Weg frei für Milliarden-Deal
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Übernahmepläne der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) offiziell durchgewinkt. Die intensive Prüfung, die aufgrund der strategischen Bedeutung der deutschen Chemie-Sparte besonders gründlich ausfiel, ist damit abgeschlossen.
Sicherheitsbedenken? Offenbar keine mehr. Für die Anteilseigner verschwindet damit ein massiver Unsicherheitsfaktor, der wie ein Damoklesschwert über der Transaktion schwebte. Laut Berichten aus Abu Dhabi fehlt nun lediglich noch die formale Unterschrift unter den Verträgen. Die politische Blockadegefahr ist damit effektiv vom Tisch.
Brüssel stellt Bedingungen
Auch auf europäischer Ebene sind die Ampeln auf Grün gesprungen, wenn auch mit Auflagen. Die EU-Kommission verlangt, dass Adnoc auf unbegrenzte Staatsgarantien verzichtet, um Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt zu verhindern.
Zusätzlich müssen Wettbewerber Zugang zu bestimmten Nachhaltigkeitspatenten von Covestro erhalten. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Marktmacht des neuen Chemie-Giganten die Konkurrenz nicht erdrückt.
Das Wichtigste für Investoren im Überblick:
- Grünes Licht: Sowohl Berlin als auch Brüssel haben zugestimmt.
- Auflagen: Verzicht auf Staatsgarantien und Patent-Sharing sind Pflicht.
- Status: Die Transaktion wechselt von der Prüfungs- in die Abwicklungsphase.
Aktie fast am Ziel
Der Markt reagiert erleichtert auf die Nachrichtenlage. Das Papier notiert mit einem Schlusskurs von 60,46 Euro am Donnerstag in direkter Schlagdistanz zum 52-Wochen-Hoch von 60,74 Euro. Der minimale Abstand von gerade einmal 0,46 Prozent zur Jahresbestmarke zeigt deutlich: Die Börse preist das Gelingen der Übernahme nun fast vollständig ein.
Aus Spekulation wird Gewissheit. Was als nervenaufreibender Poker begann, geht nun in die formale Endphase über. Für investierte Anleger bedeutet die Nachricht aus Berlin primär Planungssicherheit: Der endgültige Vollzug ist keine Frage von Monaten mehr, sondern eher von Wochen. Das Risiko eines Scheiterns in letzter Minute tendiert nun gegen Null.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








