Covestro Aktie: Ein Sommermärchen!
Die entscheidende EU-Genehmigung für die milliardenschwere Übernahme durch den arabischen Ölgiganten ADNOC rückt in greifbare Nähe. Nach monatelangen Verhandlungen und Wettbewerbsbedenken steht die Europäische Kommission offenbar kurz vor dem grünen Licht. Doch was bedeutet das für die Covestro-Aktie, die seit Wochen nahe dem Übernahmepreis von 62 Euro verharrt?
Düstere Quartalszahlen - strahlende Zukunft?
Während die Übernahmestory Fahrt aufnimmt, zeigt das operative Geschäft weiterhin Schwächen. Im dritten Quartal brach der Umsatz um zwölf Prozent auf 3,2 Milliarden Euro ein. Ein Brand in Dormagen belastete das Ergebnis zusätzlich im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Dennoch gibt es Lichtblicke:
- Das EBITDA von 242 Millionen Euro lag am oberen Ende der Prognose
- Das STRONG-Transformationsprogramm zeigt Wirkung mit 320 Millionen Euro Einsparungen
- Strategische Akquisitionen wie Pontacol wurden erfolgreich abgeschlossen
CEO Dr. Markus Steilemann bringt es auf den Punkt: "Das dritte Quartal hat erneut gezeigt, wie herausfordernd das Umfeld für unsere Branche bleibt."
Die große Wende steht bevor
Kann die ADNOC-Übernahme den angeschlagenen Chemieriesen retten? Die Zeichen stehen gut: ADNOC hat bereits Zugeständnisse gemacht, um EU-Bedenken auszuräumen. Die Satzung wurde geändert, um unbegrenzte staatliche Garantien zu begrenzen, und Covestros geistiges Eigentum bleibt in Europa.
Die technische Marktlage spricht Bände: Die Aktie notiert bei rund 59 Euro - nur knapp unter dem Übernahmepreis von 62 Euro. Dieser geringe Spread zeigt das Vertrauen der Anleger in einen erfolgreichen Deal-Abschluss.
Game Changer für die deutsche Chemieindustrie
Diese Transaktion markiert einen historischen Moment: Es handelt sich um eine der größten Übernahmen eines EU-Unternehmens durch einen Golfstaat. Die EU-Kommission hatte ursprünglich Bedenken, ADNOC könnte staatliche Subventionen für unfaire Wettbewerbsvorteile nutzen.
Doch jetzt scheinen alle regulatorischen Hürden bis auf die finale EU-Genehmigung genommen. Sogar Kunden und Wettbewerber zeigten während der Markttest-Phase keine größeren Einwände gegen die vorgeschlagenen Lösungen.
Die Covestro-Story steht an einem Wendepunkt: Während das operative Geschäft unter dem schwierigen Branchenumfeld leidet, könnte die ADNOC-Übernahme nicht nur den Aktionären die volle Prämie bescheren, sondern dem Unternehmen auch die finanziellen Mittel für die nächste Wachstumsphase sichern. Die finale Entscheidung der EU-Kommission in den kommenden Wochen wird zeigen, ob dieser Kraftakt gelingt.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








