Covestro Aktie: Alles hängt an Brüssel

Die Zukunft der Covestro Aktie hängt an einem einzigen Datum: dem 2. Dezember 2025. An diesem Tag entscheidet die EU-Kommission über die milliardenschwere Übernahme durch den Abu-Dhabi-Konzern ADNOC. Seit Wochen notiert der Titel nahe seinem Jahreshoch - doch diese Stärke könnte sich schnell als riskante Wette erweisen.
Die entscheidende Frist läuft
Die Europäische Kommission hat die eingehende Untersuchung des Deals bereits am 28. Juli eingeleitet. Unter die Lupe genommen wird die Übernahme nach der Foreign Subsidies Regulation (FSR), einem vergleichsweise neuen Instrument der EU-Wettbewerbshüter. Die Prüfung konzentriert sich auf mögliche wettbewerbsverzerrende ausländische Subventionen.
Die Eckdaten der Untersuchung sind eindeutig:
* Start der vertieften Prüfung: 28. Juli 2025
* Rechtsgrundlage: Foreign Subsidies Regulation (FSR)
* Entscheidungsdeadline: 2. Dezember 2025
* Aktueller Status: Laufende Phase-II-Untersuchung
ADNOC kooperiert - aber unter Vorbehalt
Entgegen mancher Gerüchte blockt der arabische Energieriese die EU-Behörden nicht ab. Die Gespräche werden als konstruktiv beschrieben, auch wenn ADNOC die umfangreichen Datenanforderungen kritisiert. Der Konzern moniert insbesondere den als invasiv empfundenen Umfang der geforderten Informationen.
Doch wie viel ist diese Kooperationsbereitschaft wirklich wert? Die fundamentale Unsicherheit bleibt bis zur endgültigen Entscheidung bestehen. Jede Verzögerung oder zusätzliche Auflage seitens Brüssel könnte den gesamten Deal gefährden.
Kurs nahe Hochs - aber wie nachhaltig?
Der aktuelle Kurs von 55,32 Euro täuscht über die jüngste Schwäche hinweg. In den letzten 30 Tagen verlor die Aktie 8,65 Prozent und liegt damit knapp 9 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 60,74 Euro. Die Nähe zum Jahrestief von 54,04 Euro (nur 2,37 Prozent entfernt) unterstreicht die Fragilität der aktuellen Situation.
Die technische Lage zeigt ein gemischtes Bild: Während der RSI mit 61,4 noch nicht im überkauften Bereich liegt, handelt der Titel deutlich unter seinen wichtigen Durchschnitten (-7,95 Prozent zum 50-Tage-Durchschnitt). Die hohe Volatilität von 18 Prozent spiegelt die Nervosität der Anleger wider.
Alles oder nichts?
Die Covestro Aktie steckt in der Zwickmühle: Ein Scheitern des Deals würde den Kurs likely abrupt einbrechen lassen. Eine Zustimmung Brüssels könnte dagegen den Weg für den vollen Übernahmepreis ebnen. Bis Dezember bleibt den Anlegern nur eines: abwarten und die Nachrichten aus Brüssel genau verfolgen.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...